Schau erstmal, ob du den Cheat ohne Fehler und direkt im Baumodus eingegeben hast.

Dann solltest du bei den Filtern (oben rechts über den Baumodusobjekten) unter "Inhalt" nach "freigeschaltet", "gekauft" und "verborgen" filtern können.

Um mehr Debugobjekte freizuschalten, kannst du bei "Suchen" (oben, links über den Räumen) nach "Debug" oder "Leertaste" suchen.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Nach dem Herunterladen musst du die Skins bzw jeglichen CC ersteinmal in den "Mods" Ordner packen. Den findest du unter

Electronic Arts - Sims 4 - Mods

Da muss dann eine Datei drin sein, die "resource" im Namen hat (kenne den Dateinamen gerade nicht auswendig). !!Diese darf auf keinen Fall gelöscht oder verändert werden, weil du sonst keinen CC im Spiel nutzen kannst!!

Wenn deine Skins im Mods Ordner sind, musst du das Spiel öffnen und unter

Spieloptionen - Weiteres

Hinter "Script Mods erlaubt" und "Benutzerdefinierte Inhalte und Mods aktivieren" ein Häkchen setzen. (Das musst du nach Updates immer wieder neu machen)

Danach musst du dein Spiel schließen und wieder erneut starten und dann solltest du deine Skins unter "Hautdetails" beim Gesicht finden.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Mimi0116,

Zunächst ist es hilfreich, dir all deine Aufgaben aufzuteilen. Das kann z.B nach deinem Stundenplan sein, was auch praktisch ist, wenn du zwischen durch Videokonferenzen hast.

Oft hat man aber auch das Gefühl, man würde nicht zum Ende kommen und Stunden mit der Bearbeitung verbringen. Hier hat es mir persönlich geholfen, einen Timer auf beispielsweise 45 min zu stellen und mich danach irgendwie zu belohnen (sei es 5 min am Handy sein), danach aber auch wirklich wieder weiter zu machen. Dafür braucht es zwar etwas Selbstdisziplin und auch hier könnte ein Timer helfen, nicht die Zeit aus den Augen zu verlieren. Auch für 5 min rausgehen und kurz frische Luft schnappen steigert die Konzentration. Diese Tipps machen das Lernen wesentlich angenehmer.

Des Weiteren empfehle ich dir, wenn du deine Zeit komplett selbst managen kannst, um deine produktiveste Zeit zu Arbeiten (das ist bei jedem unterschiedlich, aber ich empfehle aus eigener Erfahrung morgens ca 8:30/9:00 anzufangen).

Außerdem kannst du während deiner Arbeitszeit den Handy oder jegliche andere Ablenkungen so weit wie möglich von dir zu entfernen. D.h wenn du z.B auf deinem Handy eine Stoppuhr laufen lässt, dass du dein Handy in der anderen Ecke des Raumes verstaust, so dass du zwar die Stoppuhr hörst, aber nicht so schnell in die Versuchung kommst, doch kurz auf Instagram, TikTok etc vorbei zu schauen. Flugmodus oder jegliche Benachrichtigen kannst du für deine Lern-/ Arbeitszeiten auch erstmal deaktivieren, um Ablenkungen zu vermeiden.

Als Motivation, überhaupt erst anzufangen hilf dir vielleicht auch nochmal die Belohnungsstrategie. Diese verwendest du dann zwar mal zwischendrind, damit du nicht ununterbrochen an deinen Aufgaben sitzt, aber vor allem am Ende. Denn wenn du alle Aufgaben für den Tag erledigt hast (hier hilft es dir auch deine Aufgaben so aufzuteilen, dass du nicht an einem Tag 4h sitzt und an einem anderen 9h) kannst du z.B ein Videospiel spielen, ewig am Handy sein oder auch rausgehen.

Mir haben diese Tipps geholfen und ich hoffe sie helfen dir auch:)

Liebe Grüße Pottergalaxy

...zur Antwort