Eindeutig Carbon, Aluminium ist im Vergleich deutlich schwerer, dafür sind Produkte aus Carbon auch viel teurer.
Interessante Frage, ich denke so wie du sie formuliert hast, wird sie dir keiner beantworten können.
- ? = 6
- ? = x^2
- ? = 36
wie bereits schon gesagt, handelt es sich um die 2. binomische Formel: (a-b)^2 = a^2 - a*b + b^2
Meistens zählt es 50/50, also 50% der Note bestimmen schriftliche Noten, 50% die sonstige Mitarbeit. Zu der sonstigen Mitarbeit gehören allerdings auch Präsentationen und Vokabeltests, die allerdings relativ wenig ausmachen, sodass deine sonstige Mitarbeit wahrscheinlich 3+/2- ist. Das ergibt in der Summe dann eine 2+ mit Tendenz zur 2. Es kommt in diesem Fall halt auf den Lehrer an, wie er damit umgeht und ob er aufgrund deines Sonderfalls die beiden Bestandteile schriftlich/sonstige Mitarbeitet anders gewichtet. Allerdings ist es vollkommen legitim dir eine 2 auf dem Zeugnis zu geben.
Oft werden Retouren im großen Stil vernichtet, besonders wenn es von der Marke selbst und nicht aus einen Online Shop kommt. Prominente Beispiele wären Amazon, aber auch Nike, wie in deinem Beispiel. Manchmal wird die Kleidung aber auch weiterverkauft.
Du musst in die Einstellungen gehen und dort findest du es unter der Kategorie "Anzeige".
Ich mag viele Fächer sehr gerne, doch aktuell gefallen mir besonders Physik und Mathe.
Versuch doch mal diesen Schritt zu überspringen, wie man es unter der Eingabe sieht.
Früher hatten wir auch oft Weihnachtsbäume, doch inzwischen handhaben wir es genauso wie du, auch aus den gleichen Aspekten.
431 vor Christus verfasste der athenische Staatsmann Perikles die erste kurze Definition der Demokratie, dabei sollten alle Vollbürger Athens (keine Frauen und Sklaven) an einer Volksversammlung teilnehmen, wo sie über Gesetze abstimmten. Deswegen ist sie auch Vorläufer der direkten Demokratie und der Identitätstheorie von Rousseau (1712-1778). Neuere Formen der Demokratie fanden erst im Zuge der Aufklärung und der Französischen Revolution statt.
Ja, das geht. Wenn du beispielsweise 3/4 als Bruch hast, kannst du diesen auch als 6/8 darstellen, indem du ihn mit 2 multiplizierst, also erweiterst. Für beide Brüche gilt das gleiche Ergebnis von 0,75 als Dezimalzahl oder 75% als Prozentzahl.
Auf jeden Fall! Wenn du dich im folgenden noch weiter darüber informieren möchtest, findest du hier noch ein paar Internetadressen.
- https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/oliven-gesunde-koestlichkeit-715463.html
- https://eatsmarter.de/ernaehrung/wie-gesund-ist/olive
- https://utopia.de/ratgeber/oliven-so-gesund-sind-sie/