Von außerhalb musst du für den Zugriff dann die öffentliche Addresse, vorzugsweise über einen DynDNS-Namen, verwenden, um den Rechner zu erreichen, sonst geht das nicht.
So funktioniert das nicht... eine Portfreigabe ist im Grunde die Information: wenn eine Anfrage an den Port geht, dann leite sie an diesen und nur diesen PC weiter, dass heißt, wenn du nicht zufällig eine andere Freigabe hast, die du nicht benutzt, UND die auf deinen PC zeigt, musst du Ports weiterleiten. Und noch was: ungenutzte offene Ports stellen IMMER ein Sicherheitsrisiko dar, weshalb sie eigentlich um jeden Preis vermieden werden sollten!
Das kommt auf den Zusammenhang an, sag mal worum es genauer geht, dass kann vieles bedeuten. Wo hast du das gelesen, was willst du damit usw.
Für TeamSpeak musst du im Grunde nur Port 9987 auf deinen PC weiterleiten. Der Punkt heißt meistens irgendwie NAT/Portweiterleitungen o.ä., musst du mal schauen. Außerdem musst du die richtige, nämlich die öffentliche IP benutzen, die sich zudem normalerweise alle 24 Stunden ändert. Alles in allem ist das eine relativ komplizierte Sache, vor allem wenn man sich nicht damit auskennt. Ich hab hier zu Hause einige Server ans Internet weitergeleitet, aber bis ich dass hinbekommen hab hat auch gedauert. Also rate ich dir, doch eher Hamachi zu benutzen oder das hosten zu lassen, dass ist nichts für Anfänger! Solltest du das trotzdem wollen, schreib mir eine E-Mail an positronalpha@web.de, sowas kann man besser persönlich regeln, als in so einem Frage-Antwort-Forum.