Hat das Schwarze Loch TON 618 viel mehr Masse?
Hallo,
ich beziehe mich bei dieser Frage unter anderem auf das Video von Kurzgesagt über das größte Schwarze Loch.
Das größte schwarze Loch des Universums - Ein Größenvergleich - YouTube
In diesem Video wird gesagt, dass das massereichste Objekt TON 618 mit ca. 66 Mrd. Sonnenmaßen sein soll. Die Größe wird so angegeben, dass unser Sonnensystem bequem 11 x hineinpassen soll.
Sind 66 Mrd. Sonnenmassen nicht ein bisschen wenig?
Also habe ich grob nachgerechnet und komme auf eine viel größere Masse. Bitte sagt mir, ob und was ich falsch berechnet habe.
Da es keine eindeutige Definition gibt, wo dass Sonnensystem wirklich endet, nehme ich für meine Berechnung zum Volumen des Sonnensystems (4/3)*π*r^3
als Radius die Entfernung der Sonne zum Neptun 4.504.000.000 km
Demnach müsste das Sonnensystem ein Volumen von etwa
382.722.288.477.689.687.997.564.321.792 km^3 haben
Teilt man es jetzt durch das Volumen der Sonne mit ca.
1.413.848.731.678.985.216 km^3
kommt man zu dem Ergebnis, dass die Sonne alleine vom Volumen her
270.695.357.927 x in das Sonnensystem passt.
Wie soll TON 618 nur 66 Mrd. Sonnenmassen haben und um ein vielfaches größer sein als das Sonnensystem, wenn unsere Sonne schon 270 Mrd. mal vom Volumen her hinein passt. Und jetzt wurde ja nicht mal berücksichtigt, dass ein Schwarzes Loch um einiges Dichter und damit auch Massereicher ist, als ein Stern.
Vielen Dank für eine Antwort.
