Hallo!

Falls du ein Wertkartenhandy hast, brauchst du nichts befürchten, weil die deine Identität nicht herausfinden können. Du kannst dir auch eine Nummer geben lassen, falls du dich dann sicherer fühlst. Sollten die dir Rechnungen senden, reagiere nicht. Ich kenne von meiner Arbeit einige Betrügerfirmen, die ihre Ansprüche nicht einfordern können, einfach weil sie keine Rechtsgrundlage dafür haben, da sie illegale Aktivitäten durchführen.

...zur Antwort

Leider geht es mir gerade wie dir. Es ist besser, wenn man füreinr gewisse Zeit trauert, aber dann muss man wieder Sachen unternhemen, die einem Spaß machen. Mein Ratschlag ist leider nicht besonders gut - zumal es mich selbst wirklich erwischt hat, es genügt meine Beiträge zu lesen. Früher oder später haben wir diesen Schmerz überstanden (hoffentlich).

...zur Antwort
bin schüchtern und habe so ziemlich angst vor allem! was kann ich tun?

Erst mal etwas zu mir: Ich bin 14 Jahre alt und gehe nach den Sommerferien in die 10. Stufe eines Gymnasiums. Nun zu meinem Problem: Ich bin extrem schüchtern und habe beinahe Angst vor jeder Situation! Ich habe Angst davor ein Referat halten zu müssen oder mich auch nur im Unterricht zu melden. Zwar bin ich ganz gut in der Schule, doch ich könnte mit mehr Unterrichtsteilnahme wesentlich besser sein. Außer der Schule habe ich nur meinen Klavierunterricht und treffe mich mit Freunden. Dazu muss ich auch noch sagen, dass ich zwar Freunde habe, auch wirklich gute, die ich sehr gern habe, und auch eine beste Freundin, aber bis auf eine Freundin habe ich eigentlich nur in der Schule diese Freunde und Bekannte. Das würde ich gerne ändern. Ich habe mir auch schon einen Sport rausgesucht, zu dem ich nach den Ferien gehen könnte, doch ich habe einfach Angst, da ich dort keinen kenn und da ich nicht weiß, wie die dort auf mich reagieren könnten, also ob die mich mögen oder nicht oder ob die mich auslachen, weil ich das halt noch nie gemacht habe oder oder oder.... und deswegen bin ich jetzt schon wieder dabei nochmal zu überlegen, ob ich das wirklich durchziehen will! Meine Schwester war auch immer eine große Stütze für mich, doch die geht in ein paar Tagen für ein Jahr nach Australien! Meine Eltern versuchen schon seit langem, mich zu etwas neuem zu überreden, doch ich bin einfach zu schüchtern! Was kann ich tun? Danke fürs Lesen!

...zum Beitrag

Hallo! Ich bin selbst sehr schüchtern (ich leider an der so genannten Sozialphobie), daher kann ich dir empfehlen, dich bei einem Arzt oder Psychologen einem Test unterziehen zu lassen, um herauszufinden, ob deine Schüchternheit als normal anzusehen ist, oder ob eventuell auch bei dir eine Sozialphobie festgestellt wird. Wenn du Angst hast, abgelehnt, ausgelacht oder kritisiert zu werden, solltest du vor allem folgende Dinge tun.

  1. Analysiere dein Gedanken, die dir vor und in sozialen Situationen durch den Kopf gehen. Ich vermute, dass du dir durch deine Gedanken große Angst machst. Treffe Voraussagen, wie die Leute reagieren werden, und überprüfe sie in der Realität.

  2. Nimm dich an, wie du bist. Überprüfe auch hier deine Gedanken. Wahrscheinlich hast du ein verzerrtes Bild von dir selbst.

  3. Stelle dich jeder Situation, vor der du Angst hast. Wähle vielleicht zu Beginn solche, vor denen du dich weniger fürchtest. Steigere dann allmählich die Schwierigkeitsstufe.

  4. Versuche, Vorschläge zu unterbreiten und sie durchzusetzen. Sich durchzusetzen bedeutet nicht, anderen gegenüber respektlos zu sein. Sage Nein, wenn du einer (unangemessenen) Forderung nicht nachkommen willst.

  5. Trete, falls nötig, selbstbewusster auf.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man Zeit und Geduld braucht, aber es lohnt sich. Ich muss selbst an mir arbeiten.

Empfehlenswerte Literatur: Hans Morschitzky, Die zehn Gesichter der Angst. (München ³2007). Hans Morschitzky, Raus aus dem Schneckenhaus. Soziale Ängste überwinden. (Düsseldorf 2011). www.panikattacken.at

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Deiner Beschreibung nach scheint er sich - zumindest meiner Meinung nach - für dich zu interessieren. Falls du dir den einen Beitrag, den ich am Montag, 25. Juli 2011 geschrieben habe, durchliest, kannst du dir sehr gut vorstellen, dass es sich auszahlt, einmal etwas zu riskieren, anstatt nie einen Versuch zu wagen. Wenn du wirklich eine Ablehnung erfahren solltest, bedeutet das keineswegs, dass du nicht attraktiv, liebenswert, usw. bist. Viel Glück!

...zur Antwort