Hallo!
Ich bin selbst sehr schüchtern (ich leider an der so genannten Sozialphobie), daher kann ich dir empfehlen, dich bei einem Arzt oder Psychologen einem Test unterziehen zu lassen, um herauszufinden, ob deine Schüchternheit als normal anzusehen ist, oder ob eventuell auch bei dir eine Sozialphobie festgestellt wird.
Wenn du Angst hast, abgelehnt, ausgelacht oder kritisiert zu werden, solltest du vor allem folgende Dinge tun.
Analysiere dein Gedanken, die dir vor und in sozialen Situationen durch den Kopf gehen. Ich vermute, dass du dir durch deine Gedanken große Angst machst. Treffe Voraussagen, wie die Leute reagieren werden, und überprüfe sie in der Realität.
Nimm dich an, wie du bist. Überprüfe auch hier deine Gedanken. Wahrscheinlich hast du ein verzerrtes Bild von dir selbst.
Stelle dich jeder Situation, vor der du Angst hast. Wähle vielleicht zu Beginn solche, vor denen du dich weniger fürchtest. Steigere dann allmählich die Schwierigkeitsstufe.
Versuche, Vorschläge zu unterbreiten und sie durchzusetzen. Sich durchzusetzen bedeutet nicht, anderen gegenüber respektlos zu sein. Sage Nein, wenn du einer (unangemessenen) Forderung nicht nachkommen willst.
Trete, falls nötig, selbstbewusster auf.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man Zeit und Geduld braucht, aber es lohnt sich. Ich muss selbst an mir arbeiten.
Empfehlenswerte Literatur: Hans Morschitzky, Die zehn Gesichter der Angst. (München ³2007).
Hans Morschitzky, Raus aus dem Schneckenhaus. Soziale Ängste überwinden. (Düsseldorf 2011).
www.panikattacken.at
Viel Erfolg!