Hallo,
folgendes problem stellt sich mir momentan und sind meine Eltern vor ca. einem Jahr verstorben.
Meiner Mutter hatte damals bevor sie verstorben war, die Vollmachten für Konten usw auf meinen Bruder überschrieben.
Nun ist es so das wir alle wir sind 4 Personen mit dieser einen Person (mein Bruder) in streit liegen. Meine Eltern hatten Erspartes was ja nun in dem fall laut amtsgericht (Erbnachlass) aufgeteilt werden sollte.
Ich persönlich hatte damals mir von meiner Mutter Geld geliehen was allerdings schriftlich festgehalten wurde das ich das an SIE zurück zahle.
Wortlaut war : Ich ...... schulde meiner MUTTER ...... den Betrag summe X und Zahle ihr das auf das Girokonto XXXXXX zurück.
Dieses hatte meine Mutter Unterschrieben so wie auch meine Person und als Zeuge mein Bruder der die Vollmachten hat.
Nun ist es so das mein Bruder sich weigert die Hinterlassenschaften meiner Eltern auszuzahlen, da er meint ich müsste das Geld an ihn zurück zahlen was in dem Schreiben aber nicht steht!
Jetzt ist die Frage ist er dazu verpflichtet denn es steht ja nicht in dem Vertrag (schreiben) das ich nach dem Tode weiter zahlen soll? Und zu mal er auch gar nicht darin steht als Zahlungsempfänger nach dem Tode...
Und wenn er dazu Verpflichtet ist es aus zu zahlen wie sollte ich gegen vorgehen?
MFG
PS. danke schon mal im Voraus für die Antworten und Hilfestellungen!