Hey, ich war letztens im Zuge meines Führerscheins beim Augenarzt und es wurde festgestellt das ich kurzsichtig bin. Ein befreundeter Optiker hat gesagt, dass sich das Auge quasi an meine Lebensgewohnheiten anpasst, wenn ich z.B. viel am PC. Also dass es quasi nicht insgesamt schlechter wird, sondern sich nur "verstellt"/anpasst.
Heißt das, dass ich wenn ich z.B. theoretisch eine gewisse Zeit lang nicht mehr auf Bildschirme etc. schaue sondern "auf Objekte die weiter weg sind", mein Auge wieder "umtrainieren" kann?
Ich meine, es stimmt doch dass das Auge nicht "schlechter" sondern halt "anders" wird, oder?
Und noch eine Frage: Wenn sich das Auge quasi auf kurze Distanz umstellt, seh ich dann besser auf kurze Distanz als normal?
Ich bin übrigens m/18.
MfG