Spirit- Der wilde Mustang ! Nur zu empfehlen ! LG Pauline :)

...zur Antwort

Also man braucht für WBO Prüfungen (Springreiterwettbewerb, Reiterwettbewerb und auch manchmal E- Dressuren und E-Springen) kein Reitabzeichen!

Doch das Pferd muss am Besten einen Pass besitzen und auf jeden Fall die Turnierimpfungen haben.

Man bracht ein Reitabzeichen also mindestens RA 5 (früher kleines Reitabzeichen) um an LPO Turnieren ab der Klasse E teilzunehmen :) !

LPO=Leistungsprüfungsordnung ; WBO=Wettbewerbsordnung

Und jetzt falls du doch eventuell ein Reitabzeichen machen möchtest , auch um z.B. an LPO- Wettbewerben teilzunehmen, hier mal die Erklärung zum neuen System :

Es gibt die Reitabzeichen RA 10 bis RA1. Es wurden mehr Zwischenschritte eingebaut als im alten System sodass es nun auch "neue" Reitabzeichen gibt.

RA10 ist das frühere Steckenpferd also für die ganz Kleinen im Reitsport also ein "Motivationsabzeichen" genauso wie das RA9, RA8, RA7 und RA6 die z.B. das frühere "kleine Hufeisen" und das "große Hufeisen" waren , dort sind jetzt ein paar weitere Abzeichen eingebaut!

Ab dem RA5, das man mit dem alten kleinen Reitabzeichen vergleichen kann, braucht man den Basispass (Grundwissen über Pferdehaltung; Pflege usw.) . Danach kommt das RA4 das man mit dem großen Reitabzeichen von früher vergleichen kann! Dann das RA3 wurde neu eingeführt als Zwischenschritt. Anschließend kann man das RA2 machen das man vergleichen kann mit dem alten Silbernen Reitabzeichen. Dann um das RA1 zu erhalten ist es immer noch, mit dem gleichzustellenden früheren Goldenen Reitabzeichen(Höchstes Reitabzeichen), gleich . Man bekommt es verliehen von der FN durch zahlreiche Siege in der Klasse S im Reitsport.

So nun ich hoffe ich konnte dir helfen und nicht nur diese Frage beantworten sondern auch vlt welche die noch hätten kommen können, im neuen Dschungel der neuen Reitabzeichen ;) !

LG Pauline

...zur Antwort
Andere Vorschläge

Bearded Collie :) Tolle Rasse! Haben einen tollen Charakter und sind nicht so anspruchsvoll. Müssen aber wie ich denke deine Hündin auch viel Bewegung haben. Und sind auch Hütehunde und sind super Zweithunde google es einfach mal ;) LG Polli PS: Habe auch einen ;)

...zur Antwort

Nimm doch einen BEARDED COLLIE ! :) Goggle es einfach mal ! :) Tolle Hunde ! :) Habe selber einen wirklich toll vom Charakter her und gibt es auch in so ziemlich allen Farben mit weiß :) z.B. schwarz aber auch blau !! :) LG Polli

...zur Antwort

Also ich weiß zu den Abzeichen das man immer weitere machen muss um auch in den weiteren Klassen ( A,L,M,S) reiten zu dürfen (auf Tunieren! ) . Ich würde dir empfehlen dich in deiner Gegend einmal nach guten Reitställen in denen du gefördert wirst umzusehen ;) . Oder auf ein Reiterinternat zu gehen(das blöde dran gibt meistens nur mit Gymnasium ) . Ich wünsche dir viel Glück ;) :) LG Polli

...zur Antwort

Also ich hab an den Händen immer extrem trockene Haut und kann dir nur fetthaltige Hautcreme empfehlen ! Es geht eig. relativ schnell und das was dann noch sichtbar ist kannst du denke ich mal mit ein wenig Puder überdecken! Aber wenn es nicht besser wird , würde ich dir empfehlen zu einem Hautarzt zu gehen ! Der hat tolle Cremes die das Ekzem lindern ! :) LG Polli

...zur Antwort

Danubio oder Black Pearl :) Einen Friesen oder ein Pura Raza Espanola ;)

...zur Antwort

Ich würde dir einen Bearded Collie empfehlen :) . Ich habe selber einen und mache mit ihr Agility. Ein Bearded Collie hat ungefähr die Größe eines Retrievers oft auch ein wenig kleiner . Er hat wie der Border Collie langes Fell und wird auch manchmal wegen dem Namen usw. vertauscht . Aber der Beardi hat seidigeres Fell das zum verlieben Weich ist ;). Er ist ein perfekter Familienhund und liebt Kinder. Ich kann jetzt zwar nur von meinen Beardis sprechen aber bis her waren alle verträglich und offen zu anderen Hunden und zu Menschen immer liebenswürdig auch zu Fremden . Sehr verspielt und man kann den Hund auch mal frei rennen lassen es kann natürlich sein das sie mal hinter einem reh hinterherrennen aber das nicht um es zu jagen sondern eher spielerisch . Wir scheren unsere immer da es im Sommer in dieser haarpracht schon einmal sehr warm werden kann , dann sieht sie fast so aus wie ein Windhund ;). Daraus zu schließen ist das der Beardi defenitiv kein Wohnungshund ist ! Ein Garten ist kein muss es reichen auch lange Spaziergänge mit viel rennen :). Danach im Haus sind sie entspannt . Der Beardie ist auch sehr gut im Springen !!! ( Agility) Da er mutig ist und seinem Menschen gefallen möchte ist kein Tunnel mehr angsteinflößend ;) . Beardis sind einfach Traumhunde :) Viel Spaß dir noch :) und viel Glück ;)

...zur Antwort

Bei mir war es so das ich natürlich erst den leichten Sitz gelernt habe und dann sind wir über stangen gallopiert und dann haben wir am Ende der Stunde noch ein kleines Kreuz gesprungen aber mehr kannst du bei der ersten Stunde nicht erwarten :) Es ist ein großer unterschied zwischen über Stangen oder Kreuze und z.B. ein Kombination zu reiten. Ich sag dir nur einmal im vorraus das es sehr viel Mut braucht :) auch wenn du einmal runterfällst nimms gelassen und mit Humor ;) das kann jedem mal passieren :) Viel Spaß dir beim Springen :)

...zur Antwort

Nein !!! mach es bloß nicht du bist definitiv noch nicht bereit für ein Pferd wenn du nur Schritt ,Trab und Gallop beherrscht ! Warte noch ein paar jährchen sammle vlt. im Springen oder in der Dressur erfahrungen und kaufe dir dann wenn du dann immer noch Lust hast ein eigenes Pferd ;) Viel Glück schon im voraus ;)

...zur Antwort
lächeln !!!

Meine Reitlehrerin sagt auch öfter zu mir ich solle mal ein wenig lächeln :) Denn oft hat es den Anschein das man wenn man konzentriert guckt das man verbissen reitet . Lieber ein wenig lächeln ( natürlich nicht übertrieben) aber auch nicht als Maske einfach natürlich den Eindruck vermitteln : Ich bin bei der Sache dabei und es macht mir Spaß ;) . Natürlich wenn das Pferd auf einmal z.B. ausbricht kann man natürlich nicht mehr so lächeln oder wenn man stürtzt aber schnell wieder aufs Pferd und es mit Humor sehen :)

...zur Antwort

Kauf dir doch einfach dieses Buch z.B. bei amazone: Zikuslektionen von Monika Hannawacker ! Es ist richtig gut so habe ich meinem Pflegepferd z.B. Sitzen, Steigen , Liegen und ohne Sattel und Trense reiten beigebracht :) Viel Glück euch beiden ;) und viel Spaß

...zur Antwort