Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

PolierteMurmel

16.04.2025
Übersicht
20
Hilf. Antw.
1.711
Antworten
1
Beitrag
598
Danke
2
Komplim.
0
Freunde
Über mich

Eigenes Wissen über Alltägliches weiterzugeben oder manchmal auch Spezielles zu beantworten.

… mehr anzeigen
männlich
Deutschland
Erfolge

Preisverdächtiger

500stes Danke erhalten.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
PolierteMurmel
16.04.2025, 21:16

Muss volljähriges Kind mit in neue Wohnung einziehen?

Folgender Sachverhalt kurz dargelegt:

Meine langjährige Partnerin, deren mittlerweile volljährige Tochter bei ihr lebt, und ich möchten im August in eine gemeinsame Wohnung (ohne ihre Tochter) ziehen.

Ihre Tochter (18) hat bereits 2 Ausbildungen abgebrochen, auch weitere Jobs geschmissen, ist arbeitslos, bezieht HartzIV und wird auf eigenen Wunsch durch das örtliche Jugendamt, das eine Aufnahme in eine "Wohngruppe" in Aussicht stellte, betreut. Diese Zusage wurde nun zurückgezogen, da das Mädel sich nicht an Absprachen, Regeln und sonstige Auflagen seitens des Jugendamtes hält bzw ignoriert.

Zwischenzeitlich und in der Annahme, dass die Tochter weiterhin durch das Jugendamt betreut ist, mieteten meine Partnerin und ich eine Whg zum August an.

Müssten wir, obwohl wir beide nicht wollen, das Mädel mitnehmen und bei uns wohnen lassen?

Wer kann mir Auskunft geben, wie sich die juristische Situation darstellt und hat eine Lösung parat?

Herzlichen Dank!

Kinder, Wohnung, Beziehung, Jugendamt
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel