Getriebeöl dafür verantwortlich?
Moin,
ich fuhr heute mit meinem Auto (Mercedes Benz W203), welches vor paar Tagen frisch neues Getriebeöl und Filter erhielt, auf die Autobahn. Nach 5 Sekunden bei 120 Km/H fing es an stark zu qualmen und ich zog hinter mir eine riesige bläuliche Rauchwolke her. Als ich anhielt, kam der Qualm unter der Motorhaube, nicht hinten aus dem Auspuff. Als ich die Motorhaube öffnete, kam der stark stinkende Qualm nicht aus dem Motor, sondern weiter hinter dem Motor an dem Abgastrakt in der nähe des Katalysators und Getriebe. Als ich meinen Wagen abschleppen ließ, sah ich, dass Teile meines Auspuffs (welche sich genau unter dem Getriebe befinden)mit irgendeiner Substanz beschmiert sind. Im Motorraum ist nichts zu finden, weshalb ich glaube, dass die Getriebedichtung nicht richtig eingesetzt wurde. Was denkt ihr? Motoröl, Kühlwasser oder doch Getriebeöl, welches auf den heißen Auspuff getropft ist und diese bläuliche Rauchentwicklung zur Folge hatte.
Ich danke euch für die Hilfe!
