ich kann nur gutes über klarna berichten hab die rechnung online bekommen und konnte die sogar umändern auf ein ratenkauf kann soviel zahlen wie ich will pro monat gibt nur nen mindesbetrag der abhängig ist vom preis des gekauften produktes
hab ich gefragt ob die seiten legal sind, was sie allerdings auch sind du schlaukopf
Ihr scheint euch wohl nicht ganz im klaren darüber zu sein, worauf diese Rechtsauffassung hinausläuft.
Ihr alle begeht dann nämlich jeden Tag hunderte Urheberrechtsverletzungen. Denn JEDES Bild, das ihr euch online anschaut, JEDER Inhalt des Browserfensters und JEDES Internetradio wird auf eurem PC zwischengespeichert - technisch ist das gar nicht anders möglich - und damit nach dieser Richtermeinung illegal vervielfältigt. Absolut ALLES was im RAM oder im Cache ist, ist damit eine Verfielfältigung. Genau diese Tatsache ist es auch, warum bisher Streaming eine rechtliche Grauzone war und - glaubt mir - auch bleiben wird. Daran wird auch dieser liebe Richter, dem dieser technische Zusammenhang offensichtlich nicht klar war, nichts ändern können.
Keiner wird fürs streamen verurteilt werden, denn dann müsste JEDER Internetnutzer, ja überhaupt jeder PC-Nutzer, verurteilt werden.
Und es spielt hier auch keine Rolle, ob es sich um eine offensichtlich illegale Quelle handelt. Sich eine eine Raubkopie nur anzusehn/anzuhören ist nämlich nicht nicht illegal, sonst würden wir uns bereits alle illegal verhalten, wenn uns ein Freund einen seiner geklauten mp3 auch nur vorspielt. Es zählt lediglich der Besitz oder die Beschaffung einer illegalen Kopie.
#
So hab die Selben Pillen/Tabletten es ist Saroten 50 Milligramm die kann man vierteln und nicht umsonst sind ja auch 50mg!! Der Wirkstoff der da drinne ist heist: Amitriptylin! Amitriptylin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der trizyklischen Antidepressiva, der in erster Linie zur Behandlung von Depressionen und zur langfristigen Schmerzbehandlung eingesetzt wird.Amitriptylin-Präparate sind zur Behandlung von Depressionen zugelassen. Sie werden gegen alle Formen depressiver Erkrankungen eingesetzt, bevorzugt gegen solche, die überwiegend mit Angst und Unruhegefühlen einhergehen. Ein weiteres zugelassenes Anwendungsgebiet ist die langfristige Schmerzbehandlung im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes. Auf Grund seiner nachgewiesenen migräneprophylaktischen Wirkung gilt Amitriptylin als Mittel der ersten oder zweiten Wahl bei der Prophylaxe der Migräne. Auch zur vorbeugenden Behandlung des Spannungskopfschmerzes gilt Amitriptylin als der am besten untersuchte Arzneistoff.Dem Gegenüber liegen für eine mögliche Anwendung zur Langzeitbehandlung der Trigeminusneuralgie kaum Daten vor. Außerhalb der zugelassenen Anwendungsgebiete wird Amitriptylin häufig auch als Hypnotikum bei Schlafstörungen eingesetzt. Seine Wirksamkeit gilt jedoch als wenig belegt.Wie andere trizyklische Antidepressiva ist es auch zur Behandlung des Reizdarmsyndroms wirksam. Darüber hinaus scheint Amitriptylin zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) geeignet zu sein.Diese Anwendungsgebiete außerhalb der arzneimittelrechtlichen Zulassung stellen jedoch einen sogenannten Off-Label Use dar.