Ich denke am einfachsten ist es ja ohne Festplatte zu verkaufen.;) Nee spaß. Formatier einfach die Platte oder falls du es mit Betriebsystem verkaufen willst, setz Windows einfach neu auf. Die sicherste Variante von den drei ist und bleibt die erste. Aber man sagt so ca. 7mal formatieren bzw neu aufsetzen reichen, dann ist das risiko, das daten wiederhergestellt sehr sehr klein und vorallem langwirig. Aber ich glaube nicht, dass dein Käufer deine daten haben will.

...zur Antwort

Hast du es schonmal mit angeschlossener Festplatte versucht gibt er dir dann auch nicht die Möglichkeit?

...zur Antwort

Shutdown:

„shutdown –s –t 180“ (Rechner wird in 3 Minuten runtergefahren) „shutdown –a“ (Bricht das Herunterfahren des Systems ab) „shutdown –i“ (Remote Rechner herunterfahren grafische Oberfläche) „shutdown –s“ (Fährt den lokalen Rechner herunter) „shutdown –l“ (Abmelden des lokalen Benutzer) „shutdown –f“ (Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen) „shutdown –r“ (Neustart des lokalen Rechner) „shutdown -c "Kommentar" “ (Kommentar für das Herunterfahren)

Netzwerk:

„ping XXX.XXX.XXX.XXX“ (Verbindung testen) „net view“ (Zeigt die im lokelen Netzwerk vorhandenen Rechner) „ipconfig“ (IP Konfiguration des lokalen Rechner) „ipconfig /all“ (Detaillierte IP Konfiguration des lokalen Rechner) „ipconfig /renew“ (Erneuert IP-Adressen für alle Adapter) „ipconfig /renew DA“ (Erneuert alle Verbindungen, die mit DA beginnen) „ipconfig /release“ (Alle Übereinstimmenden Verbindunen freigegeben) „ipconfig /allcompartments“ (Informationen über alle Depots) „ipconfig /allcompartments /all (Detaillierte Informationen über alle Depots) „getmac“ (Zeigt die MAC Adressen des lokalen Rechner) „netstat -ano“ (Eine Liste aller Netzwerk-Verbindungen) „tracert http://www._____.de“ (Verfolgt Routen bis zur Domäne) „net session“ (Offene Verbindungen am Server) „route print“ (Routingtabellen anzeigen)

„telnet“ (startet Windows Telnet) „quit“ (Beendet Windows Telnet „start telnet server (startet Telnet Server) „open XXX.XXX.XXX.XXX“ (Öffnet Verbindung zum Telnet Server) „close XXX.XXX.XXX.XXX“ (Schließt die Verbindung zum Telnet Server) „status“ (Status der Telnet Verbindung ) „z“ (zurück zur cmd des Betriebssytm,ohne Sitzung zu beenden) „?“ (Aufrufung der Hilfsfunktion) „set“ (spezifische Parameter setzen) „toggle“ (Parameter ein-, aus- oder umschalten) „cd“ (Wechselt in das als Parameter übergebene Verzeichniss) „cd ~“ (Wechselt in das Home-Verzeichniss des aktuell eingeloggten Users) „mkdir verzeichnisname“ (Erstellt ein Verzeichnis namens Verzeichnisname) „rmdir verzeichnisname“ (Löscht das unter verzeichnisname angegebene Verzeichnis) „joe [DATEI]“ (Einfacher Texteditor)

Verwaltung Benutzerkonten

„net user Benutzername /delete“ (Benutzerkonto löschen) „net user Benutzername Passwort /add (Benutzerkonto mit Passwort zu erstellen) „net user Benutzername (neues) Passwort (Passwort des Konto ändern, ohne das alte)

Generell

Generell „time“ (Zeigt die Systemzeit an oder stellt die interne Uhr Ihres Computers) „tasklist“ (Liste der Anwendungen, Dienste und Prozesse) „taskkill“ (Beendet einen oder mehrere Tasks oder Prozesse) Hoffe das reicht dir oder hilft dir weiter

...zur Antwort

Hallo, versuch es mal mit Get Tube damit müsste es funktionieren. (Link:http://get-tube.softonic.de/mac/download)Bevor du aber Lieder runterlädst musst du einstellen welches Ausgabeformat du haben willst. Dazu unter Einstellungen(Preverences) das Format auswählen.

...zur Antwort