SWOPPER - Ist zuviel Swopper schädlich? Sind Swopper am Arbeitsplatz zugelassen?

Hallo zusammen,

ich habe heute bei unserer Referentin für das Gesundheitsmanagement in der Firma nachgefragt, ob es möglich sei, einen Swopper als Bürostuhl zu bekommen.

Als Antwort bekam ich, dass das nicht ginge: "Zum einen ist ein Swopper nur zum sporadischen Einsatz geeignet - ansonsten eher schädlich...!" Nun, da die Kollegin im Grunde jemand sein muss, der sich mit sowas auskennen sollte, kann ich das nicht einfach ignorieren, obwohl ich vollkommen anderer Meinung bin. Des Weiteren "...sind Swopper arbeitsschutzrechtlich nicht im Büro zugelassen". Aha.

Hier nun meine Frage Euch: Was ist dran!? Ist es tatsächlich schädlich, dauerhaft am Arbeitsplatz (8 Stunden täglich am PC) den Swopper zu nutzen statt eines herkömmlichen Bürostuhles? Gibt es hierzu einschlägige Testberichte (a la Stiftung Warentest o.ä.), die das bestätigen können oder (was mir noch lieber wäre) wiederlegen?

Wie schaut es überhaupt aus, mit dem Swopper als Bürostuhl am Arbeitsplatz. Gibt es denn bereits Arbeitgeber, die das erlauben? Weil der Swopper spricht ja im Grunde nicht gegen die DIN...., oder!?

Vorsorglich möchte ich erwähnen, dass es mir nur wenig hilft, wenn mir diverse Swopper-Händler hier mit Werbesprüchen antworten (das hab ich auf gutefrage.net nämlich bereits beobachtet). Tatsächlich habe ich bereits einen eigenen Swopper zu Hause. ;) Hierbei geht es mir eher darum, wie ich meinen Arbeitgeber ggf. davon überzeugen kann, dass auch am Arbeitsplatz Swopper zugelassen werden können/sollten.

...zum Beitrag

Hallo ,

  1. Der Swopper Work ist ein zugelassner Bürostuhl für den 8 Stunden Benutzer.

Eine grundsätzlich aussage der Swopper sei schlecht für den Rücken ist fast schon eine unverschämtheit und beweist das dies Dame sich nicht mit Ihrem Aufgabenbereich beschäftigt sondern alte Kamellen aufwärmt.

  1. Natürlich gibt es Menschen die sich nach mehreren Stunden auf dem Swopper unwohl fühlen. Geht den Menschen aber grundsätzlich so 6 Stunden sitzen ist anstrengend.

Der unterschied liegt aber im Detail auf dem Swopper bist du aktive ( unbewußt) auf normale auch ergonomischen Stühlen sitz du oft starr. Gesünder und nachhaltiger ist daher der Swopper.

Gerne erhältst du genau Infos auch über www.aeris.de

oder über info@1a-sitzen.de auch telefonisch

Gruß Georg

...zur Antwort

Hallo TomTom

grundsätzlich ist das immer ein Problem. Durch die Zugkraft der Befestigungsschrauben zieht es die Regips Decke nach oben. Zusätzlich erhältst du auf deine Holraumdecke nach unten soviel Zug,dass die Decke ausreisen kann. Einige Kunden vom mir nehmen einen Metallhülse die den Zwischenraum zwischen Regibs und Betondecke(Holzdecke) überbrückt. Dann Schraube in Hülse und mit zwei Schrauben eine Sitzsackbefestigung z.B. von Chico anschrauben. Wichtig du musst min eine Grundplatte und zwei Schrauben verwenden sonst wackelt es dir die Schraube einfach raus. Gruß Georg www.1a-sitzen.de

...zur Antwort

Hallo,

klar kannst du Hängesessel an der Dachschräge befestigen. Entweder an einem Holzbalken mit Schraubhaken ca. 8,- € oder an die Betondecke mit einem Betonanker mit Holzabdeckung für ca. 22,- €

Solltest du nur Regibsdecke haben wird es etwas schwierig.

Schau mal unter www.1a-sitzen.de wenn du noch Fragen hast melde dich übers Kontaktformular

Gruß Georg

...zur Antwort

Hey

versuch es doch mal unter www.1a-sitzen.de

Ich befürchte nur für deinen Preis gibt es keinen guten Hängesessel.

Außerdem sind Hängesessel mit Netz unbequem( Die Knoten drücken in die Haut).

Gewebte Sessel sind viel besser

Gruß Georg

...zur Antwort
  1. Hängesessel sollte an jedem Element min 150 kg aushalten. Das heißt jedes Halteseit jedes Holzteil und der Stoff müssen min 150 kg tragen. Wer in einer Betondecke eine Befestigung mit Dübel vorsieht kann große Probleme bekommen. Deckenbefestigung Beton immer mit Schrauben ohne Dübel (rechtliche Probleme mit Dübel Befestigungen)

Gruß Georg www.1a-sitzen.de

...zur Antwort

Hey

was möchtest du für eine Hängematte. Billig (kurzlebig) oder gute Qualität und langlebig auch für draußen. Billig: Stoff oder Netzmatten aus Südamerika (ebay) ohne Stabilisierungsstab. (unbequem).Oder hochwertig gewebte Baumwoll-Ware mit Stab (super bequem)und sehr haltbar. unter www.1a-sitzen.de findest du die besten unter Ebay die billigsten

Gruß Georg

...zur Antwort