Zitat aus dem Wahl-O-Mat falls dir das ausreicht: SPD,CDU,FDP,AFD sind alle dagegen:

CDU
„Wir wollen Arbeit statt Arbeitslosigkeit fördern. Daher soll es allen
möglich sein, existenzsichernde Einkommen zu erzielen. Hierfür wollen
wir auch weiterhin niedrig entlohnte Arbeitnehmer finanziell
unterstützen. Wir wollen Arbeitsuchende motivieren,
Beschäftigungschancen zu ergreifen. Für Menschen, die z. B. aus
Gesundheitsgründen nicht arbeiten können, soll es auch weiterhin eine
auskömmliche Grundsicherung geben.”

SPD

„Die SPD lehnt ein bedingungsloses Grundeinkommen ab. Es entwertet die
Leistung der arbeitenden Menschen. Das Grundeinkommen schließt Menschen
von der Teilhabe an Arbeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt aus. Uns
kommt es vielmehr darauf an, die hohe Qualifikation der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland angesichts des
digitalen Umbruchs in der Arbeitswelt maximal zu erhalten. Dafür wollen
wir eine Qualifizierungsgarantie und ein Chancenkonto für Erwerbstätige
einführen.”

FDP

„Wir Freie Demokraten setzen uns für die Einführung eines liberalen
Bürgergeldes ein. Dabei werden steuerfinanzierte Sozialleistungen in
einer Leistung und an einer staatlichen Stelle zusammengefasst. Das
liberale Bürgergeld macht es für alle Menschen, die auf die Hilfe der
Gesellschaft angewiesen sind, einfacher und lässt sie nicht länger von
Amt zu Amt rennen. Auch die Arbeitsaufnahme lohnt sich mehr als heute.
Damit wollen wir eine Leiter in die finanzielle Eigenständigkeit bauen.”

AFD

„Diese seit vielen Jahren immer mal wieder diskutierte Forderung
verkennt Grunderkenntnisse menschlichen Verhaltens. Jede menschliche
Gesellschaft beruht auf dem Prinzip einer gewissen Selbstverantwortung
jedes Individuums, seine Lebensbedürfnisse aus eigener Kraft befriedigen
zu können. Diese Eigenverantwortung korrespondiert mit der
Selbstachtung des Einzelnen, diese Lebensleistung auch erbringen zu
können. Zudem muss von jedem Glied einer menschlichen Gemeinschaft
erwartet werden, dass es auch solidarische Leistungen für die
Gemeinschaft erbringt. Nur dies macht Gemeinschaften, Gesellschaften und
Staaten lebensfähig. Individuen innerhalb einer Gemeinschaft, Bürger
eines Staates aus diesem Verantwortungskreislauf herauszunehmen, ist
daher ein Akt der Entmenschlichung. Er macht zudem moderne Staatlichkeit
ökonomisch unmöglich.”

...zur Antwort

Ich gehe davon aus das du dein PC vor kurzem neu installiert hast?

Höchstwahrscheinlich ist dort noch dein "altes" Windows drauf da du die SSD nicht formatiert hast. Eigentlich solltest du einen "Win.old" Ordner oder so ähnlich finden, den kannst du einfach löschen.

...zur Antwort

Sieht erstmal nicht schlecht aus, Ich würde dir aber dazu raten einen 6 Kerner zu holen (Ryzen 5 1600x) da dies zukunftssicherer ist.

Die Grafikkarte kannst du ja nach einer paar Jahren immernoch austauschen.

Außerdem würd ich dir eine andere SSD empfehlen (Samsung Evo, Crucial)

...zur Antwort