Das soll jetzt kein Freibrief sein, insb. auch wegen Aids und anderer Geschlechtskrankheiten, aber schwanger werden kann man eigentlich fast nur die drei bis vier Tage um den Eisprung herum, der ca. 14 Tage nach der Periode stattfindet. Allerdings sollte man bedenken, dass die Samenzellen einige Tage im Körper der Frau überlebt.

...zur Antwort

Hallo! Ich bin derzeit im neunten Monat mit Zwillingen. Meine waren anfangs extrem auseinander, der eine bis zur neunten Woche garnicht messbar. Man sagte mir, ich würde ihn wohl verlieren... Heute ist der Kleine ca. 350g schwerer als seine Schwester, sind halt zwei verschiedene Individuen...also keine Panik :) je nach Arzt gibt's auch immer wieder Messunterschiede.

...zur Antwort

Ich finde am besten schmeckts, wenn man zunächst Zwiebeln klein schneidet und zusammen mit den Reiskörnern in Butter anschwitzt. Danach Brühe drauf und "einkochen" lassen. Nicht abgießen, sondern Flüssigkeit reduzieren (wenig Flüssigkeit und langes Kochen bei offenem Deckel). Pass auf, dass es nicht anbrennt.

Guten!

...zur Antwort

Inkasso............... Musterstadt

Bestellung bei Amazon am..Bestellte Ware...... Inkassovermerk Geschäftszeichen o.ä.

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich nehme Bezug auf unser Telefonat vom...... und teile nochmals schriftlich mit, dass ich die am....bei Amazon bestellte Ware nicht erhalten habe und daher den Ausgleich des Kaufpreises in Höhe von......€ nicht vorgenommen habe.

Ich lege daher bezüglich der gegen mich gerichteten Forderung in Höhe von ...€ WIDERSPRUCH ein.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Ich verstehe aber nicht so ganz warum es "Kulanz des Anbieters" ist, den Kunden bei Umzug in eine Wohnung, in der kein DSL verfügbar ist, aus dem Vertrag zu entlassen. Ein Vertrag beruht schließlich auf Leistung und Gegenleistung.

Klar, könnte man argumentieren, dass es dem Anbieter nicht zuzumuten sei, überall DSL zur Verfügung zu stellen und er eine gewisse Rechtssicherheit braucht. (Glaube so argumentiert der BGH), aber ich denke dieser eher in seltenen Fällen auftretenden Rechtsunsicherheit eines (riesigen) wirtschaftsstarken Unternehemens steht eine unverhältnismäßige Benachteiligung des wirtschaftlich schwächeren Kunden dar, wenn diesem gegenüber eine Ausgleichszahlung erhoben wird, die die gesamten restlichen Monatsbeiträge, abzgl. gerade mal 10 % umfasst.

Hätte der Kunde ein Recht auf außerordentliche Kündigung, zumindest in diesem Fall, blieben ihm die Ausgleichszahlunsgforderungen erspart.

...zur Antwort

Ich würde erstmal den SV schriftlich darlegen. Vielleicht handelt es sich auch nur um einen Fehler. Füge deren Schreiben, in dem sie dem Vergleich zustimmen, in Kopie bei und forde sie zur Löschung auf. Lass dir das Ganze schriftlich bestätigen. Sollte das nicht klappen, kannst du immer noch einen Anwalt hinzuziehen! Sofern die Forderung nicht tituliert ist, ist sie im Übrigen eh verjährt...

...zur Antwort
Verspätete Kündigung aufgrund Fehlinformation der Vodaphone-Kundenhotline. Muss ich zahlen?

Hallo Zusammen! Leider habe ich ein riesen Problem mit und hoffe, dass Mir jemand weiterhelfen kann.. Anfang Oktober habe ich Vodaphone mitgeteilt, dass ich umziehe und den erst seit 5 Monaten bestehenden Vertrag gerne mitnehmen möchte. Zunächst teilte man mir mit, dass sei nur mit verringerter Leistung (6.000er Leitung statt 16.000er Leitung) möglich. Ich stimmte dem zu und war auch bereit dafür die gleiche Gebühr zu zahlen. Ende Oktober erhielt ich dann ein Schreiben, in dem mir mitgeteilt wurde, ein Anschluss sei technisch gar nicht möglich und ich solle innerhalb Von 14 Tagen das mir zur Vergügung gestellte Gerät zurücksenden, was ich nat. auch getan habe. Ich rief daraufhin bei drei verschiedenen Servicemitarbeitern an und fragte, was ich nun tun müsse. Alle drei versicherten mir, dass ich nichts weiter tun müsse, der Anschluss würde wie besprochen abgeschaltet und der Vertrag sei somit beendet, auch aus dem Schreiben ging nichts anderes hervor. Anfang Dez. buchte Vodaphone dann zu meinem Erstaunen den monatlichen Beitrag ab. In einen erneuten Telefonat erfuhr ich, dass der Anschluss noch freigeschaltet sei, da ich nicht gekündigt habe. Nachdem ich den Sachverhalt geschildert hatte, forderte der Mitarbeiter mich auf, rein formhalber die Kündigung nachzuholen, wobei er die aufgelaufenen Forderungen stornieren würde und auch keine weiteren Kosten mehr auf mich zukämen. Das habe ich Mitte Dezember auch getan. Mitte Januar erhielt ich eine Mitteilung, dass meine Kündigung aus Kulanz für Ende Januar akzeptiert würde, ich aber mit einer Ausgleichszahlung rechnen müsse, weiterhin solle ich das Gerät zurücksenden (dass hatte ich ja bereits im Oktober getan). Erneut rief ich an. Man teilte mir hier zufällig mit, dass bereits eine Mahnung aufgrund der offenen Monatsbeiträge (Nov., Dez., Jan.) zu mir unterwegs sei. Diese habe ich bis heute, trotz mehrfacher Nachfragen nicht erhalten. Eine ausgleichszahlung müsse ich aber nicht leisten, wenn ich ihnen eine Ummeldebestätigung zusenden würde. Das habe ich dann auch getan, zusammen mit der Bitte mir diesen Verzicht auf die Ausgleichszahlung schriftlich zu bestätigen. Ich habe bis heute weder die Rechnungen erhalten, noch sonst eine Reaktion auf meine unzähligen Schreiben, auch meine Bitte um einen Rückruf der Reklamationsabteilung wurde konsequent ignoriert. Was soll ich nun tun? Muss ich die Rechnungen begleichen und auch bei der Ausgleichszahlung in den sauren Apfel beißen? Grundsätzlich bin ich bereit die offenen Forderungen gegen schriftliche Bestätigung des Ausgleichszahlungsverzichts zu begleichen, aber auch auf dieses Angebot hat Vodaphone nicht reagiert. Ich danke euch für Tipps!

...zum Beitrag

Erstmal vielen Dank für die schon erfolgten Antworten. Hier noch einige Infos; Die für die verspätete Kündigung ursächlichen Telefonate habe ich vor Zeugen geführt. Ebenso die Telefonate, in denen mir der Ausgleichszahlungsverzicht versprochen wurde. Das Verschicken des Paketes kann belegt werden. Weitere Telefonate habe ich zusammengefasst und Vodaphone schriftlich zugesandt, allerdings ohne Reaktion. Mittlerweile notiere ich die Namen der Mitarbeiter und schneide die Gespäche mit.

...zur Antwort