Jemand hat mit vorgeschlagen dem Käufer anzubieten die Schuhe zurückzuschicken und ich überweise den 1 Euro zurück ,da schreiben sie jetzt :
und auf den versandkosten bleibe ich sitzen oder wie?
ich habe in letzter zeit sehr viel kinderbekleidung
gekauft, aber SOWAS war noch nicht dabei. und mein sohn hat füße der weite "m", also ganz normal...
es
ist sogar noch eine dicke dreckkruste an den sohlen vorhanden
Als erstes haben sie an eBay geschrieben :Artikel weicht erheblich von der Beschreibung ab: Knöchelschuhe echt Leder braun Gr. 27 (Artikelnr. 150361153170)
Zahlungsmethode: Banküberweisung
Zahlungsdatum: 05. Aug. 2009
Weitere Informationen: ich habe schuhe gekauft, keinen sand. die schuhe sind nicht "genutzt", sondern ausgetreten und somit
unnutzbar!
Das war mir schon fast klar ,die wollen doch das Porto auch und wenn die sie zurückschicken,dann das Porto auch noch,das hatte ich schon einmal ,aber das ist das ganze ja gar nicht wert.
Die Schuhe kann man bei eBay unter der Artikelnr. 150361153170 anschauen,wer will
Die Beschreibung wird immer ärger
Ich weiß ja nicht wie weit man da gehen kann
Wer kann mir da weiter helfen ,vielleicht ist ja jemand da wo das Recht studiert hat.
Wäre echt nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte oder seine Erfahrungen mir mitteilen kann.Egal ob vom Fach oder nicht,
Freue mich über jede Antwort.