Das wichtigste ist, dass die Karten gesperrt werden unter 116 116 ist dies möglich.

Das Geld wieder zurück zu bekommen ist sehr sehr unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Wenn bereits die Ärzte nicht helfen können, sind wir hier definitiv die falsche Plattform. Einfach noch bei einem Facharzt in der Nähe vorbeischauen, diese können da bestimmt weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich verstehe leider die Frage nicht konkret- was willst Du denn erreichen? Es gibt auf dem Markt viele verschiedene Stereoanlagen. Am besten sollte man sich da in einem Fachgeschäft beraten lassen. Für das Handy/Smartphone solltest Du wissen, dass eine Stereoanlage für unterwegs nicht möglich ist. Stattdessen empfehle ich immer gerne sogenannte "Handy-Speaker". Für einen guten Sound beim fernsehen finde ich Soundbars ideal. Diese sind nicht zu teuer bieten aber in der Regel einen ausreichenden Sound, denn gerade bei neuen Fernsehgeräten fällt durch die schlanke Bauweise der Ton schlecht aus.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz, warum solltest du einfach so einem Mädchen etwas schreiben? Entweder es gibt Sachen, welche du bereden musst, oder eben nicht. Dann ergibt sich aber ein Gespräch von selbst! Solltest du dich in das Mädchen "verguckt" haben, dann müsstest du doch auch wissen was sie vielleicht anspricht oder wie du eben ein Gespräch starten kannst. Mit der Schule könnte man zum Beispiel anfangen. Generell ist ein persönliches Gespräch aber immer besser als ein Gespräch durch soziale Netzwerke! Ebenso indem man dem Mädchen bei etwas hilft. Soziale Netzwerke wie WhatsApp sollten nicht den Mittelpunkt im Austausch darstellen! Bedenke dies bitte immer. Wenn dir langweilig ist, würde ich vorschlagen, dass du die Zeit anders nutzt und eventuell dich mit jemandem triffst!

...zur Antwort

Am besten ist es, wenn man sich diesbezüglich an die (Fach)-Lehrer wendet. Diese wissen den persönlichen Standpunkt und können einen dann dazu "beraten". Ein Gespräch mit den Lehrern wird dir sicherlich weiterhelfen! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, am besten wählen Sie eine Bank mit einem breiten Geschäftsstellennetz. Dies hat den Vorteil, dass sie bei allen Anliegen einen Berater vor Ort antreffen. In vor allen ländlich geprägten Regionen sind Volksbanken und Sparkassen die Spitzenreiter. Diese Banken beanspruchen meist Kontoführungsgebühren (für das Girokonto), jedoch wenn man betrachtet, welchen Nutzen für Sie eine Bank dieser Art bietet, ist es auf jeden Fall lohnenswert und eine sinnvolle "Investition". Sie äußerten sich kritisch gegenüber der Sparkasse- ich kann Sie Ihnen nur empfehlen. Ähnlich wie die Volksbanken haben auch Sparkassen "Partner". Dies garantiert Ihnen, dass Sie für Ihre speziellen Anliegen immer bestens "beraten" sind und man Ihnen ein gutes Produkt anbieten kann. So bietet zum Beispiel die LBS (Bausparkasse der Sparkassen Finanzgruppe) für jede "Lebenslage" einen (angepassten) Bausparvertrag. Der größte Vorteil ist jedoch, dass sie eine Bank ist, welche einen Großteil ihres Gewinnes wieder in die Stadt zurückfließen lässt. So unterstützt sie beispielsweise ihren Verein! Um die Angst vorweg zu nehmen, dass Banken "pleite" gehen, kann ich sie beruhigen! Die Einlagen sind bis zu einem Mindestwert gesichert. Vor allem Volksbanken aber auch Sparkassen spekulieren desweiteren nicht, oder nur in einem vertretbaren Maße! Außerdem sind sie durch ihre Partner abgesichert, welche sich verpflichtet haben in einem (normalerweise unmöglichen) "Notfall" gegenseitig zu unterstützen! Ich hoffe, dass ich ihre Frage beantwortet habe, Sie können mich jederzeit fragen, falls etwas unklar geblieben ist. Für Ihre Entscheidung wünsche ich Ihnen alles Gute! Gruß Player5555

...zur Antwort

In der Regel reicht es aus, wenn Sie auf 30 Grad waschen. Es empfiehlt sich lediglich Unterwäsche auf 60 Grad zu waschen. Ebenso wie Bettwäsche. Am besten Sie schauen unter folgendem Link einmal nach: http://www.waesche-waschen.de/tipps/anfaenger.html Dort ist alles für "Anfänger" zusammengestellt.

...zur Antwort

Hallo, bevor Sie höhere Instanzen einschalten sollten Sie zuerst den Lehrer selbst kontaktieren. Womöglich ist ein Missverständnis entstanden. Unter diesem Link können Sie nachlesen wie am besten sie bei einer "ungerechten Benotung" vorgehen: http://www.familie-und-tipps.de/Kinder/Schule/Schulprobleme/Ungerechte-Benotung.html

...zur Antwort