Liebe Community,

wir sind in unsere Wohnung vor knapp 5 Wochen eingezogen und haben Fussbodenheizung. Leider funktioniert diese nicht wie sie soll. D. h., dass die Temp. die von der Wärmepumpe kommt nicht bei uns oben im DG (= 1. Obergeschoss) an. Sollwert wäre 60°C, es kommen jedoch oben 22°C an. Damin kann man keine Wohnung heizen. Gezählt wird jedoch auch bereits bei diesen Temperaturen.

Meine eigentliche Frage ist folgende:

Wir haben laut unserem Vermieter einen Wärmemengenzähler. Nun habe ich gestern interessenshalber draufgeschaut. Der Wert auf dem Zähler ist um knapp 800 gestiegen seitdem wir die Wohnung übergeben bekamen. Auf dem Digitalzähler wird diese als kWh angegeben, welches ich aber nicht glauben kann. Dann hätten wir ja, in 5 Wochen 800 kWh verbraucht, obwohl wir nicht richtig heizen können. Zum Vergleich: In unserer früheren Wohnung haben wir im JAHR 1500 kWh verbraucht (2 Personen, beide Arbeitstätig)

  • Mit welcher Einheit wird die Wärmemenge denn wirklich gezählt?

Falls wirklich kWh erwartet uns am Ende der Abrechnung eine heftige Rechnung.