Sachsen-Anhalt: Auf Sekundarschule wurde Chemie insgesamt von Klasse 7-10 nur ein Jahr unterrichtet. Auch Russisch wurde nicht regelmäßig unterrichtet.

Nach erweitertem Sekundarabschluss Besuch der weiterführenden Schule im Einzugegebiet.

In Sachsen-Anhalt müssen dazustoßende Sekundarschüler am Gymnasium die 10. Klasse wiederholen.

Es gibt keine Einführungsphase für Sekundarschüler. Das Gymnasium macht Anfang der 10. Klasse mit dem Stoff weiter, bei dem sie Ende der 9. Klasse aufgehört haben.

Die Klasse am Gymnasium ist bereits Anfang der 10. Klasse in Russisch 3 Arbeitshefte weiter, als Ende der 10. Klasse auf der Sekundarschule.

Das Gymnasium bietet keine anderen Fremdsprachen an.

Vom Gymnasium kommt keinerlei Hilfe, nur Phrasen: "Eine 5 auf dem Zeugnis kann man ja haben."

Wer ist hier in der Pflicht? Das kann ja wohl nicht die Schuld des Schülers sein.