Ich hatte mir im Dezember letzten Jahres die selbe Frage gestellt :D Also das One X ist kein schlechtes Handy sondern recht gut, ich habe bzw hatte es selber und ich war sehr zufrieden dennoch hat das Handy enorme Performance und Akku Probleme unter Android 4.0 und man sollte es umbedingt auf 4.1 Updaten da dort alle diese Probleme behoben wurden.(Keine Ruckler und 2 Tage Akkulaufzeit) Die Verarbeitung ist gut und die Kamera ebenfalls dennoch kann es mit einem One bei der Geschwindigkeit nicht mehr ganzmithalten aber ist mit seinem Tegra 3 Chip immer noch sehr schnell und mindestens noch im oberen Bereich. Ich empfehle dir aber wenn du dich entscheiden kannst das One X+ zu kaufen (ich habe es von HTC bekommen nachdem mein One X 4 mal in 2 Monaten kaputt gegangen ist als Entschädigung :D) es ist bei Amazon sogar billiger und sogar noch besser da alle kleinen Fehler des One X behoben wurden nebenbei hat das noch einen besseren Prozessor und doppelt soviel internen Speicher (64GB) und einen größeren Akku.
Ganz klar das HTC One, das S4 wird nur so gehypet weil es von Samsung ist, ganz nachdem Motto: "wenns von Samsung ist dann muss es ja das beste sein", doch die Wahrheit ist beim S4 ganz anders, verglichen mit dem One zieht es außer bei der Kamera durchgehenden den kürzeren. Der Prozessor ist bei beiden der selbe dennoch leidet das S4 unter enormen rucklern durch die haufenweise unnötigen Software Features und der schlechten Prozessor Anpassung, HTC hat sein System insgesamt besser angepasst und arbeitet deutlich schneller. Beim Arbeitspeicher ist es dasselbe, das S4 hat immer nur um die 800 mb von seinen 2GB frei und das auch wenn man nichts installiert hat. Soviel RAM hat mein One X auch immer frei obwohl man da nur insgesamt 1GB hat, beim One hat man auch 2GB die man dafür aber auch mehr nutzen kann. Beim Display ist es zwar Geschmackssache was einem besser gefällt, doch Fakt bleibt das das One vom Display schärfer, deutlich heller und farbneutraler bzw. Realistischer ist, als das Amoled beim S4. Und über die Verarbeitung muss man ja nicht reden die ist beim One natürlich 1000 mal besser aber das erklärt sich ja von selbst. Das S4 soll ja ich noch den Vorteil des Erweiterbarkeit Speicher haben, bringt ein aber nichts wenn man keine Apps auf der sd Karte installieren kann, somit hat man nur 16 GB, beim One 32 GB dafür hat man da keine sd Karte für Musik und etc.
Also empfehle ich dir eindeutig das One, da bekommst du kein gehypten Plastik Schrott sondern ein edles Smartphone welches technisch dem S4 überlegen ist da die Software deutlich besser angepasst ist
Auf jeden Fall das One wieso kann ich dir sagen:
Da die meisten leider das S4 gewählt haben obwohl sie wohl keine Ahnung haben ist traurig darum kommt jetzt ein Vergleich One vs. S4
Also angefangen bei der Performance und dem Prozessor:
In beiden Smartphones steckt in Deutschland der Qualcomm 600 Prozessor, dennoch läuft dieser mit deutlich besserer Performance auf dem HTC One da das S4 viele unnötige Software Features bietet welches das Handy total ausbremsen, hier ist das One deutlich besser !
Display:
Die ewige frage Amoled oder slcd, ja dieses mal kann man sie recht leicht beantworten. Das S4 hat mit seinem Amoled Dislpay echt schöne und herausstechende Farben , die auflösung ist auch gut doch kann man Display draußen gar nicht gebrauchen da es viel zu dunkel ist und auch die veraltete pentail Matrix stört.
Das One hat mit dem slcd 3 einen entscheidenden Vorteil, nämlich es ist schärfer, heller und bietet realistischere Farben, mir persönlich gefällt das besser da die Farben das S4 zwar schön sind aber mir total nicht gefallen.
Verarbeitung:
Ja da muss man nicht viel sagen, man kann's kaum vergleichen, das One ist viel besser, wertiger und schöner verarbeitet, und das Aluminum Gehäuse sieht Super aus. Da kann mir keiner mit dem Argument kommen das Polycarbonat sei robuster und stabiler, ja das kann zwar minimal so sein aber ich will mein Smartphone ja auch nicht herumwerfen und als Fußball nutzen. .
Innovation/Software/Features:
So ganz kurz zur Software, das One hat mit Sense 5 die deutlich bessere da wenig unnötiges das Handy ausbremst, Blinkfeed ist auch ganz nett,
Innovation:
Bei Samsung heißt es jetzt Wohl auch Apple mit ihrer 2 Jahres Strategie nachzumachen, alle 2 Jahre ein richtig neues Smartphone, erbärmlich das hat HTC besser gemacht,
Features: Ja beim S4 sind da nur die unnötigen Software Features, das One hat die ultrapixel Kamera (ob man sie mag ist ne andere frage) und frontlautsprecher schon mal ein bisschen mehr.
Somit empfehle ich dir im Android Gebiet das One das ist das beste, wenn du es aber noch simpler brauchst von der bedinung her, dann Kauf dir nen iPhone
So also das One X ist technisch viel besser und dem Sony Xperia T überlegen, nach den Jelly Bean Update ist fast jedes Problem beseitigt worden und das ist Super, leider ist meins nach gerade mal 5 Monaten kaputt gegangen und ist momentan in Reparatur trotzdem kann ich es nur empfehlen es ist echt gut
iTunes mehr sag ich nicht, man hast du dein iPod noch nie mit nen PC verbunden ?
Ganz klar das HTC One, denn damit hat HTC diesmal ein echtes Top Smartphone auf den Markt gebracht, schönes Display (mit einer höheren pixeldichte und besserem Kontrast als das s4), guter Prozessor (der 600 von qualcom ist gut und arbeitet schnell und im Vergleich mit dem octa Core von Samsung genauso gut denn dieser ist eine mogelpackung da er eigentlich nur ein quadcore ist, ähnlich wie bei der Technologie des tegra3 und 4 Prozessors). Aber was mich viel mehr stört ist samsung selbst, einmal dafür bekannt den iPhone Killer zu bringen werden sie selber zu Apple, keine Innovation nach einem Jahr (das S4=S3s), überteuerter Preis für das wenig gebotene.
One X
Da hier alle wohl nicht kapieren was preiswert bedeutet (haha iphone 5 ist ja sooo preiswert) Sage ich mal was dazu: an deinen zwei Vorschlägen (Desire x, S3 Mini) kann man sehen das du bereit bist ein Preis von ca. 270€ auszugeben (Sorry wenn ich es falsch sehe ;D), und dort gibt es schonmal deutlich bessere Smartphones als Samsungs Mini Schrott, in dieser Preisklasse ist das Huawei Ascend G615 sehr zu empfehlen, da es technisch auf einem sehr guten Stand ist und mit Handys (wie dem richtigen S3 , dem One X oder dem Nexus 4 mithalten kann), wer aber dieser Marke nicht ganz traut kann dann halt auf das 4X HD von LG zurückgreifen das zwar 60€ teurer ist aber dafür einen besseren Kundensupport bei Problemen in Deutschland bietet, Alle die Beispiele sind High End Smartphones, ob man sowas persönlich braucht ist wieder eine andere Frage aber ich kenne mich leider kaum mit Mittelklasse Geräten aus denn ich muss selber immer irgendwas haben was High end ist ;D (momentan das One x), dennoch kann ich vom S3 Mini wie auch von allen Samsung Mittelklasse Geräten und ehemaligen Top Smartphones (S2) abraten, sie sind einfach nur schlecht, sie halten wenig aus, bekommen keine Updates und sind technisch einfach nur veraltet.
Ich hoffe ich konnte helfen
Schon kurz gesagt auf keinen Fall ist das S3 zu empfehlen, aber wieso ? Ja es ist eigentlich klar Samsung hat Erfolg mit seinem High End Phone dem S3 doch nicht jeder sieht es ein so einen hohen Pries zu bezahlen oder kann es einfach nicht, so was macht man dann als große technikfirma ? Man nutzt den Hype das Produktes (dem S3) und bringt ein angeblich gleich gutes Smartphone raus welches nur kleiner ist und weniger kostet aber im End Effekt (gerade beim S3 Mini) werden nur alte und schlechte Teile im selben Design verbaut und dann braucht das Smartphone nur noch einen positiven (bestochenen) Test wie ihn chip abgeliefert hat und schon hat man einen Erfolgs Produkt.
Doch jetzt mal technisch gesehen: Das S3 Mini hat ein Dual Core Prozessor, ein Amoled Dispaly (mit ca. 230 ppi) und eine 5 megapixel Kamera. Für heutigen Standard ist das schlecht, sehr schlecht vor allem wenn man sieht was Huawei fürs selbe Geld mit dem Ascend g615 auf den Martk gebracht hat: HD Display (330 ppi) Quad Core Prozessor und 8 megapixel kamera. Das ist ein gutes Handy also such weiter und lass dich nicht vom Hype des S3 Mini verwirren, sein Ruf ist besser als das Handy selbst !
So schonmal auf keinen Fall das S3 Mini, S2 oder das Ace die sind verglichen mit den von dir als Vorschlag genannten Handys der reinste Schrott!
, das One X ist gut (Gerade nach dem Android 4.1 Update hält das Handy trotz kleinem Akku bei mir 2 Tage), es hat ein gutes Display (HD Ready über 300ppi) , die Kamera ist auch nicht schlecht und Der Tegra 3 Prozessor arbeitet gut und flüssig auch im Energiesparmodus wenn er heruntergetaktet wird auf "nur" noch 1,2 GHz pro Kern. Die 1 GB RAM erfüllen ihre Aufgabe auch gut es gibt nie einen Ruckler. Nebenbei gibt's auch nen Update auf HTC Sense 5 UI mit dem vom neuen HTC One bekannten Blink Feed. Der Speicher ist auf 32 GB limitiert, trotzdem ist das ONE X sehr zu empfehlen.
Das Nexus 4 ist auf jeden fall das besserer Google Handy, es hat eine bessere Verarbeitung und ist insgesamt deutlich wertiger als das Galaxy Nexus, das Display hat eine gute Auflösung (mal wieder über 300 ppi), der Snapdragon S4 Pro Prozessor arbeitet sehr gut (teilweise besser als der Tegra 3) und die 2GB RAM machen den Rest Die Kamera aber ist im Vergleich zum One x schlechter.. Ein Vorteil ist das dieses Handy immer die neuestem Amdroid Versionen und Updates bekommen und das lange vor den anderen Handys, nebenbei bekommst du die reine Android Oberfläche ohne nervige Herstelle UIs wie zb. Samsungs Touch Wiz. Leider ist der Speicher klein (8 und 16 GB) aber dafür ist die Preisleistung unschlagbar und somit ist das Nexus 4 in der 16 GB Ausführung zu empfehlen.
Bei Sony fällt mir nur das Xperia Z ein welches momentan noch sehr teuer ist (deutlich teurer als die anderen)
Bei Nokia gibt es das Lumia 920 welches auch sehr gut ist nur halt ist Windows Phone Geschmacksache und nicht für jeden so toll.
Zusammenfassend kann ich nur sagen das ich das Nexus 4 (unbedingt 16 GB Version die 8 ist zu klein) wie auch das One X empfehlen kann bei den beiden Smartphones kannst du nicht viel falsch machen und sie gehören momentan noch zu den besten auch wenn sie im Vergleich vom Neunen ONE, dem LG Optimus G und dem Xperia Z geschlagen werden, Auch das Lumia 920 ist toll nur windows ist nicht jedermans sache. Als Alternative zum Nexus 4 gibt es noch das LG Optimus 4x HD und das bessere Optimus G die sind sich technisch sehr ähnlich.
Von Samsung Handys wie dem S3 Mini, S2 und ACE kann ich nur abraten sie sind nicht mehr auf der heutigen technischen Zeit (gerade S3 Mini und ACE) ihr Ruf ist besser als die Handys es wirklich sind denn diese sind meist nur untere Mittelklasse oder sogar Low End Smartphones die kaum unterstütztung vom Hersteller in Sachen Updates bekommen. Die anderen hier genannten dagegen sind noch High end und somit viel besser als die von Samsung.
Ich hoffe ich konnte helfen auch wenn verspätet.
Das S3 Mini ist technisch ausgestattet wie Smartphones der vorletzten High End Klasse kurz gesagt es ist ein schlechteres S2 und somit für heutige Verhältnisse kaum zu empfehlen, das Nexus 4 dagegen spielt momentan in der High End Klasse mit, es besitzt ein HD Ready Display mit über 300ppi, hat einen Snapdragon S4 Pro Quad Core Prozessor und ist um Welten besser verarbeitet und wertiger als das S3 Mini ! (Glass und Aluminum vs. Plastik) Nebenbei bekommt es als offizielles Google Gerät immer die neuesten Updates, beim S3 Mini wirst du nicht eins bekommen da Samsung es schon nicht schafft ihre High End Geräte mit genug Updates zu versorgen dann werden ihre Mittelklassen Handys erst recht gar keins bekommen. Einziger Vorteil des Minis ist der erweiterbare Speicher, aber wenn man ein 16GB Nexus nimmt wird es schon reichen und somit kann ich nur das Nexus empfehlen ! Technisch ist es einfach um Längen überlegen, es ist besser verarbeitet und das ist die paar mehr Euros Wert, wichtig ist aber das man eine 16GB Version braucht die mit 8GB hat viel zuwenig Speicher. Zum Abschluss sei noch gesagt das das S3 Mini viel schlechter ist als sein Ruf , es wird nur so gefeiert weil es von Samsung ist -.-
Gegen Windows Phone sprechen die noch wenigen Apps, weniger individuelle Optionen und das es noch nicht komplett ausgereift ist.
Gegen Android spricht die Virengefahr, die wenigen und sehr verspäteten Updates, und die meist schlechten Benutzer UIs der Hersteller.
Das fällt mir so spontan dazu ein, ich kann Android eigentlich empfehlen (habe momentan 4.1 Jelly Bean) aber Windows ist auch gut und ist vorallem besser auf die Hardware vom Smartphone angepasst und Die Kachel Oberfläche ist eigentlich ne recht gute Sache. Du musst einfach das nehmen was dir besser gefällt.
Also die Smartphones liegen preislich nicht gerade weit auseinander und ich kann somit nur das 4X HD empfehlen, es hat ein besseres Display (HD Ready und über 300 ppi), ein besseren Prozessor (Quad Core Tegra 3) und hat warscheinlich auch eine bessere Update Unterstützung da es LGs Top Smartphones war und das ist das mehr Geld was es kostet schon Wert ;)
Das One X ist sehr gut (nutze ich selber), gerade nachdem Update auf Jelly Bean ist die Akkulaufzeit enorm gestiegen. Ein gutes Display und Prozessor hat es natürlich auch und bekommt ein Update auf Sense 5.0 mit Blinck Feed. Das One S ist auch gut, nur Desire X kann ich nicht wirklich empfehlen.
Gut ist natürlich das neue HTC One ist aber natürlich noch sehr teuer auch gut und schon billiger ist der Vorgänger das One X (nutze ich selber). Wenn man was im High End Bereich haben möchte und nur ein kleineres Budget hat kann man entweder das Google Nexus 4 oder das LG Optimums 4x HD in Erwägung ziehen die kosten beide noch um die 300 Euro haben aber Gute Displays (HD Ready über 300 ppi) und Quad Core Prozessoren (Nexus 4 hat den Snapdragon S4 pro das LG einen Tegra 3) Im Mittelklasse Bereich hat Sony ganz gute Smartphones aber auch das One S ist immerhin gut genauso wie auch das S2.
Zum Surfen sollte er eigentlich ausreichen für mehr aber auch nicht, meiner Meinung passt das Preisleistungsverhältnis aber nicht ganz, es gibt Laptops mit mindestens i3 Prozessoren für den Preis was die im allgemeinen schneller macht. Aber für die Zwecke ist er nicht schlecht und reicht von der Leistung aus.