Auch wenn der Beitrag schon älter ist, antworte ich dennoch, vielleicht hat ja jemand das selbe Problem.

Ich erzähle dir aus meiner Erfahrung und nach intensiver Forschung zu dem Virus.

Uns sind selbst 2 Welpen am Parvo Virus elendig verstorben. Trotz sofortiger intensivmedizinischer, stationärer Behandlung.

Das Virus ist extrem widerstandsfähig. Dabei ist es egal ob du Überreste entfernst. Du wirst die Viruspartikel wahrscheinlich schon über Kleidung, Kontakt und deine Schuhe in der Wohnung verteilt haben.

Solltest du dir wirklich einen neuen Welpen holen wollen geh wie folgt vor:

  • Reinige deinen gesamten Haushalt mehrmals mit Virkon S
  • Schmeisse zur Vorsicht alles weg mit dem der Hund in direktem Kontakt war (Futternapf, Transportbox etc.)
  • Wasche deine GESAMTE Wäsche mehrmals mit Vollwaschmittel, Sauerstoffbleiche und mindestens bei 60 Grad.
  • Warte mindestens 6 Monate vor Anschaffung eines neuen Welpens, da sich paroviren mit der Zeit durch hohe Temperatur und UV Strahlen selbst zersetzen
  • Hole den neuen Welpen bei einem Züchter oder achte extrem auf Seriösität wenn es ein Vermehrer ist
  • Impfe den Hund komplett durch und mache danach einen Titertest ob alle Impfungen angeschlagen haben

Nichts davon ist ein hundertprozentiger Garant.

Aber es sollte das Risiko auf ein Minimum senken.

Holst du dir jedoch direkt danach einen neuen Welpen und reinigst weder mit virkon, noch deine Wäsche wie hier beschrieben kann es min. 50/50 sein das dein Welpe wieder erkrankt.

Auch ist es egal ob der Hund schon 3 Mal geimpft ist. Es gab genügend Junghunde die trotz Impfung und Desinfektion elendig verstorben sind.

Das beste was du tun kannst ist desinfizieren und mindestens 6 Monate warten. Zusätzlich noch einen Titertest beim nächsten Hund machen.

Das Risiko kurz danach und ohne ausreichende Desinfektion ist einfach zu hoch.

...zur Antwort