Hallo,
mein PC erlitt neulich einen Defekt und ich werde ihn diese Woche einschicken.
Der Verkäufer wies mich jedoch darauf hin, das bei einer Reparatur mit größter Wahrscheinlichkeit der Festplatteninhalt verloren geht (wie auch immer).
Nun steht das Problem im Raum, das ich meinen Computer selbst nicht zum Datensichern verwenden kann (dieser hat vermutlich einen Mainboardschaden, startet nach 5-6 Sekunden immer neu).
Nun stehen mir einige PCs meiner Mitbewohner zu Verfügung, in den ich meine Festplatte einbauen wollte, um die wichtigsten Daten zu sichern und einige sehr private Dokumente zu entfernen, die sicher kein neugieriger Techniker lesen muss.
Windows lässt das jedoch nicht einfach so mit sich machen. Ich baue die Festplatte ein, doch Windows startet nicht (versucht mit Starthilfe, doch das bringt nichts).
Gleichzeitig sind die meisten Computer hier nur mit einem SATA-Stromanschluss ausgestattet. Ich kann mir zwar dann im Mediamarkt einen Adapter holen, aber vorher würde ich gerne Wissen, ob es dann funktioniert, wenn ich die Originalfestplatte des Computers verwende und meine zusätzlich einbaue.
TL;DR: Datensicherung von 3.5 Zoll Festplatte mit Fremdcomputer