Es gibt 2 Methoden:

  • Einen Mieten bei div. Onlineanbietern.
  • Erstellst dir selber einen, auf einem Raspberry o.ä. die wohl „günstige“‘Alternative. Dazu gibt es genug Anleitungen im Internet.
  • Stichworte: RPi Webserver

Und dazu brauchst du eine eigene Website die dann dort hochlädst.

Und denk an den Datenschutz, wenn du Passwörter und E-Mails speicherst.

...zur Antwort

www.dieelektronikerseite.de/Circuits/Einfache%20Alarmanlage.htm Schau mal hier vorbei. Dort findest du eine Schaltung und die benötigten Teile + Schaltplan.

...zur Antwort

Klar, sollte kein Problem sein. Wenn du es vom Stick bootbar machen kannst klappt es so wie du es willst. Wenn nicht nutze einfach eine CD.

...zur Antwort

Am besten Lernst du Java, Java ist zwar nicht schön aber es erfüllt den Zweck. Dann später kannst du C++ lernen. Visual Basic ist völliger quatsch. Java und C laufen auf allen Betriebssystemen, wenn man alles richtig macht. Welche Bücher du dafür nimmst musst du dir selber erarbeiten. Lies Rezessionen durch und in Foren Erfahrungsberichte (: Wenn du Apps programmieren willst (Android) nimmst du Java und Eclipse. Gibt auch Android Studio. Für iOS, brauchst du nen Mac, Xcode und als Programmiersprache C.

...zur Antwort

Wenn du dich nicht auskennst ist es schlecht. Wenn du es trotzdem selber machen willst. (VDE Vorschriften beachten) Kauf dir im Baumarkt nen SchuKo Stecker (Sind die mit den 2 "Stäben" wie du sie nennst und dem PE anschluss an den Seiten) Den schraubst du auf, dann sollten da 3 Schraubklemmen sein. Wenn du den alten stecker abschneidest musst du die Leitung abisolieren und die Blaue und Braune Leitung je in eine der beiden Schraubkontakte schrauben, der PE (Grün-Gelb) falls vorhanden musst du dann an die Klemme schrauben die zu den Kontakten am Rand gehen. Hier nochmal ein Bild: http://www.sbz-monteur.de/wp-content/uploads/2008/09/0313-041.jpg
Hoffe das kann dir Helfen aber sei vorsichtig bei deinem Vorhaben.

...zur Antwort

In jeden Bluescreen steht eine Fehlermeldung! Wenn du sie nicht "erkennen" konntest es, nicht gelesen hast oder sonstwas wird eine dump (.dmp) Datei angelegt. Wenn du den PC neu startest kommt evtl. auch eine meldung etc. Sempervideo hat auch ein Video zu gemacht was dir evtl. helfen kann: http://www.youtube.com/watch?v=yNLa84ZqDHI

...zur Antwort

Die Blauen Dräthe und die Masse ? Die Blauen Dräthe nennt man Null - N Die Braune, in dem Fall auch Schwarze ist der Leiter - L Wenn ich mir das Teil mal anschaue habe ich L (ein Schalter Zeichen) und dann (warscheinlich) den Ausgang. Also an L den Braunen und an den vermeitlichen Ausgang den Schwarzen. Ich bin mir aber nicht sicher da mir das andere Symbol nicht bekannt ist. Entweder du wartest hier auf eine Antwort bei dem sich der Ersteller zu 1000% sicher ist oder du holst dir lieber einen Elektriker in Haus. (Habe mal dieses Bild genommen: http://www.my-knx-shop.net/bilder/produkte/gross/31400.jpg )

...zur Antwort

Naja der Unterschied in 1.5.x und 1.6.x ist ja jetzt nicht soo groß, nur der Launcher ist ein wenig anders. Du siehst jetzt das was vorher verborgen war, mehr aber auch nicht. Der Magic Launcher ist in Java geschrieben und mit Visual Basic nicht zu vergleichen. Eine exe startest du mit -> shell("Programmpfad") <- Aber da du einen eigenen Launcher programmieren willst brauchst du keine .exe mehr starten, da die einzige exe im ganzen Spiel die "Minecraft.exe" ist (Der eigentliche Launcher).

...zur Antwort

Es geht nicht nur mit Mac... Es geht auch mit Windows in C++ aber dafür brauchst du ein Tool welches knapp 30€ kostet (am besten geht es dann auf dem Mac mit xCode) Um sie im Store veröffentlichen zu können, musst du dich dort bei Apple anmelden was Jährlich 99$ kostet.

...zur Antwort

Du solltest sie am besten mit einer Zeckenzange rausziehen (Ich hoffe du weißt wie das geht!) Aber abschneiden ? Das der Kopf stecken bleibt ? Das würde ich mal ganz schnell vergessen. Der Kopf MUSS Raus!

...zur Antwort

Was du erstmal tun solltest: Dich in einem (Modellbau) Forum anmelden oder dir mal ein wenig wissen über die Materie aneignen. Hast du den Vergaser eingestellt ? Weil du sagtest du bist mit der Einlaufphase fertig etc. aber da du anscheinden keine Ahnung von dem ganzen hast denke ich mal das du den Vergaser auch nicht (richtig) eingestellt hast?

...zur Antwort

http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?bios_beepcodes.html Also wenn man danach geht ist es ein Netzteilfehler.

...zur Antwort

Je nach dem was du für Sprit fährst musst du den Vergaser neu einstellen und wenn du keine Ahnung hast solltest du auch nicht umbedingt dran rumschrauben (Wie z.B. alle Schrauben auf Gehäusehöhe usw.) Weil jeder Vergaser ist anders und den musst du individuell einstellen, wenn nicht geh mit dem Teil in den nächsten Modellbauladen und lass ihn dir einstellen und drückst dem Typ nen paar Euro als "Trinkgeld" in die Hand. Wenn nicht schau was für ein Vergaser du hast, wo welche schraube sitzt und guckst dir nen Video auf YT an. Einfahren musst du ihn ja nicht mehr. (Videos z.B. von Unboxinglasercs3 auf YT der packt sein Wissen in Videos :) )

...zur Antwort

Was für einen Adblock hast du dir da Runtergeladen ?(Speziel für nen TV?) Wenn er keinen Speicher hat nutze einen USB-Stick(wenn das möglich ist das, das "Internet" auf den Stick zugreift) Sicher kann es auch helfen wenn du uns mitteilst um welches Modell es sich genau Handelt usw.

(Auch wenn ich dir nicht helfen kann, würde mich auch Interssieren wie und ob es klappt.)

...zur Antwort

Moviemaker - Kostenlos und recht einfach zu bedienen. Camtasia Studio 7/8 - 30 Tages Demo - Auch recht gut.

...zur Antwort

Erstmal solltest du nicht mehr mit der Kamera machen (Nichts beschreiben/löschen). Waren die Bilder auf einer SD gespeichert ? Was du versuchen kannst ist ein Recovery Tool drüber laufen zu lassen. Das sollte möglichst viele bis alle Bilder zurückbringen können. (Ich such ebend das Tool raus, wenn ich es wieder finde poste ich es hier :))

...zur Antwort

Anstatt eines Mainboardschadens kann es auch nur eine Defekte bootdatei sein. (Da die Festplatte im anderen PC ja auch nicht Bootet) Also Windows Kaputt. Wenn du die Festplatte ausbaust und als 2 Festplatte (Slave) in den Fremdcomputer einbaust kannst du deine Daten einfach retten. Hat der Fremdpc keine Möglichkeit sie einzubauen wär ein Sata zu Usb Converter Sinnvoll den du dann einfach an die Festplatte ansteckst und mit USB an den Fremdpc anschließt. Wenn du Windows gekauft hast also nen Key hast (Steht meist auf dem Gehäuse) Kannst du dir auch eine Iso runterladen, auf eine CD brennen und dein PC selber neu aufsetzen. Hier z.B. kannst du Kostenlos und Legal Windows Downloaden! (Geht auch auf der Microsoft Seite nach der Anmeldung soweit ich weiß) http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/

...zur Antwort