Hallo ihr lieben!

Ich habe eine mehr oder weniger, für die meisten wahrscheinlich, merkwürdige frage. Ich würde mich freuen wenn andere, die dasselbe durchmachen oder vielleicht kennen, mir ein wenig Motivation, Ratschläge oder ihre Erfahrung teilen würden!

Ich würde mich ebenfalls freuen wenn es nicht nur antworten wären wie "hättet ja auch warten können" oder "so ist das halt", dass wäre nicht sehr hilfreich, vielen dank!

Ich und mein Mann kennen uns seit langem durch die arbeit, wortwörtlich arbeiten wir nur 2 Meter voneinander entfernt wohnen.

Vor 2 Jahren habe ich ihm gesagt das ich im Sommer zurück in meine Heimat ziehen möchte ( die circa 2 Stunden entfernt liegt ) und somit kündigen würde. Kurze Zusammenfassung: kurz darauf kamen wir zusammen, aus persönlichen Gründen seinerseits musste er seit Tag 1 bei mir wohnen. Ich habe jedoch von Anfang an kommuniziert das ich eigentlich nicht direkt mir jemanden wieder zusammen wohnen möchte und mir so etwas sehr schwer fällt, zudem wollte ich ja umziehen.

Letztes Jahr haben wir geheiratet, es ist soweit auch alles gut aber das zusammen wohnen geht mir wirklich an die Substanz.

Ich bin ein sehr ruhiger und kreativer Mensch, ich habe sehr viele kreative und Handarbeit Hobbys die ich gerne mache jedoch auch vernachlässigen da man sozusagen nie seine Ruhe hat. Was auch daran liegt das unsere Wohnung zurzeit sehr klein ist und kein Rückzugsort vorhanden ist. Jedoch ist auch die meinung gegenüber dem Haushalt und die Einrichtung ziemlich schwierig für mich. Ich war zuvor sehr ordentlich was jedoch stark mit der Zeit nachgelassen hat, man möchte dann ja auch nicht tag täglich immer aufräumen wenn der andere nicht soviel wert darauf legt.

Zudem möchte ich auch viel Zeit für mich was nun in der Zeit so gut wie nie der Fall war, da wir beide auch nicht gerade gut mit Freunden bestückt sind.

Meine Idee wäre es das wir uns räumlich trennen, jeder sein Zuhause und seinen eigenen Ort hat. Das man sich bewusst dafür entscheiden kann Daten zu haben, bei einander zu übernachten und eben auch jeder seinen eigenen Haushalt hat.

Entschuldigt diesen langen Text, ich habe es so kurz wie möglich gehalten falls jedoch Fragen sind beantworte ich sie gerne!

Nun zu meiner:

Habt ihr so etwas schon durchlebt? Wie soll man so ein Gespräch anfangen ohne dass das Gegenüber in Panik ausbricht und sich Gedanken macht, da dass für viele gleich wie eine Trennung rüber kommt?