Es gibt einmal das (1.) gemilderte Niederstwertprinzip und das (2.) strenge Niederstwertprinzip.

1. Vermögensgegenstände des Anlagevermögens dürfen nur bei einer voraussichtlich dauernden Wertminderung abgeschrieben werden. Ist die Wertminderung nicht von Dauer, dann besteht ein Abschreibungsverbot (Ausnahme: Finanzanlagen).

Bsp.: Kauf eines Grundstücks (100.000€). Es wird plötzlich eine Autobahn in der Nähe des Grundstücks gebaut. Neue Bewertung des Grundstücks (80.000€) -> dauerhaft✓-> Wertminderung✓(von 100.000€ auf 80.000€)

Achtung: Es steht normalerweise in Aufgaben von der Schule, ob die Minderung dauerhaft oder vorübergehend ist. (eigentlich müsste man es nachweisen im Studium)

2. Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens werden auf den niedrigeren Wert von Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten und Marktwert abgeschrieben (unabhängig von der Dauer der Wertminderung).

Bsp.: Anschaffungskosten 100€, Buchwert 60€, Marktwert 40€ -> Wertminderung ✓(von 60€ auf 40€).

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Falls du noch Fragen hast, kann ich die dir gerne beantworten.

...zur Antwort

Ich denke es geht darum, dass die oben genannten Interessengruppen alles abhängig von der Bilanz des Unternehmens machen (in der ja das Vermögen, die Schulden dokumentiert werden) und nur auf die Bilanz warten. Diese bilden sich dann ein Urteil über das Unternehmen nur mit der Grundlage der Bilanz, obwohl die Bilanz nicht alles über das Unternehmen und dessen Wert aussagt.

Es gibt ja auch viele Probleme der Bilanz z.B. wie bewertet man bestimmte Sachen (Markenwert, Patente, Know-How, usw.). Außerdem wird in der Bilanz ja auch vieles nicht deutlich/sichtbar z.B. stille Reserven.

Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, ob das die Karkatur aussagt, aber ich denke es hat etwas damit zu tun.

In welcher Klasse bist du denn? (nur aus Interesse)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Einfach mal alle Wörter eigenständig nachschlagen im Wörterbuch oder auf Internetseiten (z.B. oxfordlearnersdictionaries.com).

Bringt viel mehr als es abzuschreiben und Fehler zu machen ist nichts schlimmes, einfach so gut bearbeiten wie möglich.

...zur Antwort

Ich weiß natürlich nicht für was du dich interessierst oder wo du gut bist etc.

Aber ich kann dir mal von meinen Erfahrungen erzählen oder von den Erfahrungen meiner Freunde bezüglich Praktikum.

Meistens nimmt die Stadtverwaltung (oder zum Teil auch Gemeindeverwaltung) oft und gerne Praktikanten, da wirst du dann wahrscheinlich in eine Abteilung kommen. Ich war im Standesamt und da hat es mir echt super gefallen. Also ich durfte die Post machen, E-Mails beantworten und auch mit einem Programm Geburtsurkunden erstellen, etc. Meine Cousine hat auch in ihrer Gemeinde ein Praktikum gemacht und ihr hat es auch super gefallen.

Du könntest es auch mal im Finanzamt versuchen oder in Krankenkassen (z. B. AOK) oder im Arbeitsamt. Freunde von mir haben da auch mal ein Praktikum gemacht und ihnen hat es da auch sehr gut gefallen.

Voraussetzung ist eben, dass du motiviert bist und dem Ganzen eine Chance gibst.

Ein weiteres Praktikum hab ich im Verkauf/Einzelhandel gemacht (ist jetzt nicht beim Staat, aber vielleicht interessierts dich ja trotzdem xD) in einem Bücherladen und dort hat es mir auch gut gefallen! Durfte da die Kasse bedienen (mit Aufsicht), hab gelernt wie man Bücher hübsch einpackt (besonders in der Winterzeit war ich sehr beschäftigt), hab Bücher einsortiert, durfte auch bei der Dekoration von Thementischen und Schaufenster helfen. Also wenn du gern mit Leuten zu tun hast und nichts dagegen hast immer in Bewegung zu sein, dann wärs vielleicht mal ein Versuch wert.

Hoffe es hat dir geholfen und noch eine schöne Woche!

...zur Antwort
Persöndlich

So geht deine Bewerbung/Anfrage nicht verloren und es wird sich gleich darum gekümmert.

Du kannst natürlich auch telefonisch nachfragen, dann bekommst du auch gleich eine Antwort, hast dir den Weg gespart, falls sie keine Praktikanten nehmen und kannst bei einer positiver Antwort gleich nachfragen, ob du ihnen die Unterlagen persönlich bringen oder per E-Mail schicken sollst.

...zur Antwort

Bei mir hat eine Lieferung auch mal länger gedauert und der Sendungsstatus hat sich auch nicht geändert, aber es ist dann nach ein paar Tagen doch angekommen.

Hier kannst du das alles nachlesen:

https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/sendungsverfolgung/wann-kommt-meine-sendung.html

Unter dem Punkt "Meine Sendung ist ungewöhnlich lange unterwegs oder der Sendungsstatus ändert sich nicht. Was kann ich tun?" findest du alles Wichtige, aber es heißt erst mal abwarten.

...zur Antwort

Ich hab ein C-Körbchen (80C) und bin damit total zufrieden. Vielleicht hätte ich sie gern noch etwas symmetrischer, aber man kann nicht alles haben xD

...zur Antwort

Da es ja eine Konfirmation ist mit kirchlichen Gottesdienst, würde ich das Make-up dezent halten und ich würde auch kein zu knappes Kleid oder zu hohe Schuhe anziehen.

Du musst natürlich auch damit rechnen, dass du vielleicht ein paar böse Blicke von anderen Personen bekommst, aber solang du dich wohlfühlst und dich traust spricht nichts gegen ein hübsches Kleid.

...zur Antwort

Naja, ich glaube kaum, dass jemand dazu bereit ist mit dir zu tauschen, wenn die Anderen mit ihren Freunden in den Zimmern sind.

Da musst du eben durch, vielleicht machst du neue Freundschaften mit den 'Unbeliebten'. Ansonsten seid ihr ja nur zum Schlafen im Zimmer und kannst am Tag bei den 'Coolen' sein.

So schlimm ist das nun auch wieder nicht xD

...zur Antwort

Sich Tabletten unten rum einzuführen tut überhaupt nicht weh und du spürst sie dann auch nicht mehr. Du wirst dann auch schnell merken, dass es besser wird, weil es eben sehr effektiv ist. Glaub mir, es ist es wert.

Btw. Einen Tampon einzuführen find ich unangenehmer.

...zur Antwort
Nein,..

Bin selbst 19 und kann dich gut verstehen.

Geh zwar gerne auf Geburtstagsparties oder mal weg zu besonderen Anlässen, aber auch nicht so oft wie der Durchschnitt es tut.

Ich mag es lieber mich so mit meinen Freunden zu treffen oder Essen zu gehen, Kino, Freibad, etc.

Am Anfang wurde ich von meiner Verwandtschaft auch immer blöd angeschaut, aber mittlerweile ist es mir egal und ihnen denk ich auch.

...zur Antwort

Ich hör gern Rap, da mich die Musik permanent daran erinnert, wie wichtig Bildung ist.

...zur Antwort

Peelings sind ja dazu da, um die Poren von abgestorbenen Hautzellen zu befreien. Dadurch erscheint das Hautbild meist rosiger und ebenmäßiger ( Anregung der Durchblutung und Zellenerneuerung).

Man muss allerdings aufpassen, denn das Peeling sollte sanft zur Haut sein (also nicht zu grobkörnig) und sie nicht reizen.

Ist das erfüllt kannst du ein Peeling 1 - 2 mal in der Woche benutzen.

...zur Antwort

Naja, du kannst ja mal in einem Heft mit den Abschlussprüfungen der letzten Jahre schauen, was oft dran kommt. Falls du selbst keins hast, kannst du ja ne Freundin oder Klassenkameraden mal fragen.

Ich hab meine Mittlere Reife 2016 geschrieben. Ich hab da einen Romanauszug gewählt.

Ansonsten glaub ich, dass Reportagen beliebt sind, jedenfalls wurde mir das vor 3 Jahren gesagt.

...zur Antwort

Vor Prüfungen geh ich immer schon früh ins Bett um nächsten Tag fit zu sein. Damit fühl ich mich dann eh schon wohler.

Am besten auch keine Sachen mehr für die Prüfung durchlesen, sonst werd ich nur noch nervöser.

Ansonsten versuch ich einfach dran zu denken, dass ich gut vorbereitet bin und ich mein Bestes geben werde.

Nicht zu viel drüber Nachdenken.

...zur Antwort