Wieso trennt er sich, wenn er mich noch mochte?

Das ist alles schon eine Weile her, aber ist eben nicht so leicht zu vergessen. Ich habe während meines Studiums im zweiten Semester einen Jungen kennengelernt, den ich zunächst gar nicht so toll fand. Dann wurden wir allerdings beste Freunde (durch Gespräche, gemeinsame Freunde etc.) und waren dann in der gleichen Gruppe (4 Typen und ich). Hat sich so ergeben. Aber er war definitiv mein engster Freund. Als das zu mehr wurde, haben die drei anderen das sofort geschnallt, und im Nachhinein war es auch ziemlich offensichtlich.

Und irgendwann haben wir es uns ins Gesicht gesagt. Er hat es danach auch nicht mehr versteckt, hat mich immer angesehen, als wär ich ein Kunstwerk, auch vor unseren Freunden. Dann haben wir fast zusammen gelebt und uns gegenseitig mehr oder weniger in unsere Routinen eingearbeitet. Wir waren die Art von Pärchen, zwischen dem die Luft brannte, wenn wir uns ansahen, und jeder bekam es mit. Ihr versteht, worauf ich hinaus will. So n Märchending.

Lange Rede kurzer Sinn. Plötzlich meinte er dann, dass er unzufrieden mit seinem Leben sei und dass er die Zeit und Energie, die eine Beziehung benötigt, in sich selbst investieren müsse, weil gerade am Anfang einer Beziehung der Fokus auf dem Partner liegt und man das eigene Leben außerhalb etwas vernachlässigt. Ich hab natürlich erstmal gefragt, ob das eine Ausrede ist und er einfach seine Gefühle verloren hat, aber er meinte, dass er diese Entscheidung nicht traf, weil er es wirklich so wollte, sondern, weil es so besser wäre. Im Sinne von "es ist nicht, was ich will, sondern was ich brauche". Ich akzeptierte seine Entscheidung natürlich.

Als ich am selben Tag abends nach Hause gekommen bin, lag auf meinem Schreibtisch ein Brief, in dem er sich für alles bedankte und sagte, dass wir uns bald wieder sehen würden. Er hat den Brief mit etwas wie "ich hab dich lieb" beendet (ist mehr oder weniger die zutreffendste Übersetzung). Dramatisches Ende. Vielleicht ist das Männerlogik, aber ich hab es nie wirklich verstanden, wieso man jemanden verlässt, für den man fühlt und der einen unterstützen kann (was ich ihm sofort angeboten hatte, als er sagte, er sei nicht zufrieden mit den anderen Bereichen seines Lebens). Ich hatte keine andere Wahl als es hinzunehmen, aber vielleicht kennt ja einer die Antwort.

...zum Beitrag

Er hat dich nie geliebt...

...zur Antwort
Soll ich zu ihr den Kontakt abbrechen?

Da ist ein Mädchen, mit der ich vor Monaten eine Kennenlernphase angefangen hatte. In der Kennenlernphase haben wir miteinander geschlafen und sie hat zu mir das erste Mal ich liebe dich gesagt, wir haben uns verliebt, sind auf Dates gegangen.

Dann kam eine schwere Zeit für mich, ich wurde lange bedroht von einer Bande und als sie das mitbekommen hat, hat sie das mit mir beendet. Ich habe weiterhin Monate lang versucht das wieder hin zu kriegen damit wir wieder zusammen finden, aber sie blockt alles ab.

Sie wollte mit mir befreundet bleiben, aber dann dachte ich mir dann nehme ich einfach die Mitte und schlag ihr eine F+ vor, sie war cool damit, doch mittlerweile merke ich, dass ich damit gar nicht cool bin, weil ich immer noch Gefühle für sie habe. Mittlerweile ignoriert sie teilweise meine Nachrichten, obwohl sie online ist und ich weiß, dass sie am Handy ist, sie lässt mich trotzdem stundenlang warten, jedoch bin ich emotional abhängig von ihr geworden.

Ich weiß nicht wie ich den Kontakt zu ihr abbrechen soll, weil ich weiß, dass ich mich wieder bei ihr melden würde, ich weiß, dass sie mir nicht gut tut, aber in meinem Kopf denke ich mir, dass ich sie brauche, obwohl ich sie nicht brauche. Ich hatte schon sehr viele Mädchen kennen gelernt in mein Leben, aber dieses Mädchen hat es mir irgendwie besonders angetan, sie hat mich gut behandelt das haben andere Menschen nicht gemacht. Ich habe aber das Gefühl, dass sie es ausnutzt weil sie ganz genau weiß, dass sie mich verletzt hat und sie weiß genau dass ich egal was sie sagen würde ich trotzdem für sie da wäre und kommen würde.

...zum Beitrag

Ja, definitiv

...zur Antwort