Ich hatte auch zwei Abbuchungen. Eine war von Weight Watchers, die andere von Napster. Beide (und wahrscheinlich noch weitere Unternehmen) nutzen den Service von Chase Paymentech. Du kannst in früheren Kontoauszügen deine Abonnements durchsuchen und z.b. die Mandatsreferenz vergleichen, um herauszufinden, wer tatsächlich dahinter steckt. Ursache ist wie hier schon erwähnt, ein Fehler bei Chase Paymentech. Das wird nächsten Monat sicher wieder korrekt funktionieren.

...zur Antwort

Ich denke, das ist Geschmacksfrage. Ich persönlich favorisiere immer ein Android-Handy, sondern es flink ist. Als PC habe ich zwar eine Mac, weil er besser als ein Windows-PC ist, auf dem Handy Markt find ich aber Android besser, weil es das offenere Betriebssystem ist.

Du wirst mit beiden Handys zufrieden sein. Beim iPhone hast du eventuell den Vorteil, dass die Apps genau für ein iPhone gemacht wurden und meist auch stabiler laufen. Bei einem Android-Handy hat der Entwickler ein anderes, eventuell schnelleres Handy und auf deinem läuft sie dann nicht so gut. Es gibt erheblich mehr Android Apps, aber die Qualität ist nicht immer überragend.

Ich persönlich würde mal in einem Media Markt o.ä. gehen und beide in die Handy nehmen und fühlen und rumspielen. Je nachdem, was dir von der Bedienung leichter und intuitiver vorkommt, ist das bessere Handy.

...zur Antwort

Die Option, die Zwangstrennung zu verschieben, steht nur in der Experten- bzw. erweiterten Ansicht zur Verfügung. Die Umstellung auf die andere Ansicht ist noch vorhanden, aber nicht im normalen Menü erreichbar. Über den Link

http://fritz.box/system/expert.lua

geht es aber weiterhin.

Danach unter

Internet -> Zugangsdaten -> Verbindungseinstellung -> Internetverbindung dauerhaft halten

den gewünschten Zeitpunkt der Zwangstrennung angeben.

Da in der Expertenansicht auch Menüpunkte zur Verfügung stehen, die nur für Personen gedacht sind, die sich damit auskennen, empfehle ich jedem anderen, auf dem gleichen Weg wieder auf die Standardansicht zurückzuschalten.

...zur Antwort