Tatsächlich ist es so das dass Gehirn im Schlaf die gleichen Aktivitäten zeigt wie im Wachzustand, weshalb man darüber philosophieren kann ob nun die vermeintliche Wirklichkeit "wirklicher" ist als das was wir träumen. Ich habe des mal gehört, aber überprüft habe ich das nicht. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen das ich im Traum tatsächlich 2 mal so richtig verliebt war. Mit der einen hatte ich auch ein Kind und hatte im Traum Vatergefühle. Ohne scheiß. Ich kann mich auch noch an die Träume erinnern. Verabschiede dich von dem Gedanken, Träume seien nur Mittel zum Zweck um die Informationsüberflut zu verarbeiten. Die Wissenschaft weiß noch längst nicht was, wie und wo ein das Träumen einzuordnen ist.
zwischen der 2 und der 3 steht ein mal bei ln23 .. keine ahnug warum das hier faLsch erschienen ist
juhuuu ich habs, also wers doch nochmal zum spaß korigieren will ..habs logarithmiert ich hab r = 0,03465735903
P.S. Die allgemeine Gleichung der logistischen Wachstumskurve lautet:
dN/dt = rN((K-N)/K)
K = 512
Sprich deine Eltern darauf an bzw. frage Sie weshalb sie das tun bzw brauchen. Deine Eltern haben dem Anschein nach eine Alkoholsucht. Die Situation ist wie sie ist, das heißt du kannst diese gegenwärtig nicht ändern, wohl aber beobachten und daraus lernen. Beobachte ihr Verhalten, am besten du schreibst dir in Form eines Tagebuchs auf was dir nicht gefällt, wenn sie was getrunken haben und auch sonstige Gedanken und Erkentnisse notierst du dir. Es wird dir gut tun deinen Kummer aufzuschreiben und/oder mit anderen darüber zu reden. Das Leben hält für uns so einigen Kummer und Schmerz bereit, den wir nicht einfach verdrängen sollten. Ganz WICHTIG:
- Wenn deine Eltern dir gegenüber gewalttätig werden, wende dich unbedingt an Leute denen du vertraust bzw. wende dich an die Polizei und unternimm was.
2.Mach dir klar und versuche selber zu erkennen das die Alkoholsucht deiner Eltern nichts mit dir zutun hat bzw. haben kann. Menschen werden süchtig wenn sie mit sich selber unzufrieden sind. Es gibt viele Menschen die im Laufe des Lebens verlernen das Glcük zu sehen. Das Glück auf dieser Welt zu existieren.
Ich wünsch dir viel Kraft :)
Die Antworten hier haben mir gut weitergeholfen! Vielen Dank! Eine kurze Frage hätte ich noch. Wie lassen sich die versch. Funktionstypen (lineare,quadratische,ganzrationale fkt.) einordnen, bzw. was gibt es für da für Überbegriffe? Ist es richtig das diese 3 Typen unter Polynome zusammengefasst werden können? Wo ordne ich dann die exp. Funktion ein?