Habe meine 1060 da auch bestellt und viele meiner Freunde haben sich da ebenfalls ihre Graka‘s bestellt. Wie schon in dem vorherigen Kommentar erwähnt ist es ein großes Unternehmen. Du solltest wenn du solche Bedenken hast auf Angebote achten die Preislich absolut gar keinen Sinn machen wie z.B eine GTX 1080 für 100€. Das die Preise je nach Hersteller variieren ist normal. Nur Größe Lücken von zB 200€ sollten dir zu denken geben :)
Kommt ganz drauf an, ist das eine betriebliche Ausbildung als BTA oder eine Schulische Ausbildung?
Du kannst zum Beispiel eine Ausbildung bei Bayer machen dann wirst du aber mehr auf die Tätigkeiten die du später bei denen machen musst abgerichtet in dem Fall in Richtung chemische und pharmazeutische Industrie. Die übernehmen dich dann später nach deiner Ausbildung auch gleich. Nebenbei muss man bei denen auch ca 1-2 tage unter der Woche eine Berufsfachschule besuchen und da hast du ganz normal Unterricht. Die anderen Tage verbringst du dann bei denen. Das wäre jetzt ein Beispiel für eine betriebliche Ausbildung.
Du kannst aber auch eine Schulische Ausbildung machen, bei mir ist das zum Beispiel so das ich direkt nach dem mittleren Schulabschluss auf ein Oberstufenzentrum (Lise-Meitner, in Berlin) gegangen bin. Da hatte ich jetzt ein Jahr lang die so genannte E-Phase, also eine ''Einführungsphase''. Danach kommt das erste Ausbildungsjahr in dem ich mich momentan befinde und zum Schluss das zweite Ausbildungsjahr wo du auch alle Prüfungen für dein Abschlusszeugnis hast. Das ist aber nur für Leute ohne Abitur und mit mittleren Schulabschluss! Am Ende der drei Jahre hast du dann deine Qualifikation als Biologisch Technischer Assistent zusammen mit einem Fachabitur. Man kann aber wenn man möchte noch ein Jahr dran hängen und zusätzlich sein normales Abitur machen. Oder man bewirbt sich halt direkt bei Betrieben.
Für Leute die bereites ein Abitur haben ist das etwas anders, für die fällt die sogenannte E-Phase einfach weg. Die haben dann nur das erste und zweite Ausbildungsjahr und haben danach halt die selben Qualifikationen wie die Leute ohne Abitur die es nach dem mittleren Schulabschluss gemacht haben.
Deswegen unterscheidet man das auch in Zweijährige oder Dreijährige Variante. Der Unterschied der beruflichen Ausbildung und der betrieblichen Ausbildung liegt darin, dass du nur bei der betrieblichen eine Ausbildungsvergütung erhälst und bei der schulischen nicht. Außerdem richtet dich der Betrieb mehr auf die Arbeiten ab, die du bei denen später ausschließlich machen wirst. Bei der schulischen hast du ein großes Spektrum an vielen Tätigkeiten.
Das ist jetzt aber nur bezogen auf den Raum Berlin, ich könnte mir aber vorstellen das es im Raum Hannover ähnlich abläuft.
http://ross-schule.de/ausbildung-biologisch-technischer-assistent-bta?gclid=CIS48e3isNACFcHNGwodr0UJsw
Das hier wäre zum Beispiel eine direkt in Hannover.
http://www.sabine-blindow-schulen.de/berufe/bta-ausbildung.html
Oder kannst auch mal da rein schauen, vielleicht ist da sogar schon was dabei.
Einfach weiter Googlen, vielleicht ergibt sich da ja bald schon was :)!
Ich hoffe ich konnte erstmal ein bisschen Aufklären und einen ersten Eindruck geben! Kannst jederzeit Fragen stellen.
Gruß Pipettenputzer