Also zuerst würde ich mal den Sattel überprüfen lassen. Insbesondere nach einem Jahr Pause verändern sich die Muskeln. Vielleicht passt er nicht mehr richtig, weswegen sie sich unter dem Reiter verhält.

Gute Übungen für die Hinterhand sind Übergänge, Übergänge, Übergänge. Immer von hinten nach vorne geritten. Wenn sie fein reagiert auch gerne mal Stand - Trab - Stand Übergänge oder Schritt-Galopp. Cavaletti- und Stangenarbeit kann man zur Abwechslung auch gut einbauen.

Hat sie denn mehr Probleme anzugaloppieren oder den Galopp zu halten?

Gerade durch die Galopp-Übergänge in kurzer Abfolge versteht sie vielleicht eher, was du von ihr willst und reagiert feiner auf die Galopphilfe.

Wenn sie den Galopp nicht halten kann, fehlt es vermutlich noch an Kraft und Ausdauer den Reiter auf gebogener Linie zu tragen. Da hilft nur üben aber auch immer wieder Pausen einlegen.

...zur Antwort

Du kannst in eigentlich jedem Studienfach Professor werden. Voraussetzung ist eine Promotion, d.h. der Doktortitel. Anschließend kannst du entweder in der Wirtschaft arbeiten (ich meine mind. 4 Jahre) oder du habilitierst und bist dann Dr. habil bis du berufen wirst.

...zur Antwort