!!!!!!!!!!
sorry, hab eine klammer vergessen:
korrekte schreibweise der formel:
-(2w)/(1-w^2) = tan ((pi/2*)k)
!!!!!!!!!!
sorry, hab eine klammer vergessen:
korrekte schreibweise der formel:
-(2w)/(1-w^2) = tan ((pi/2*)k)
wenn ich herpes hab dann an der stirn. und wenn dann auch immer an der selben stelle.
Druck = Kraft/Fläche
in einer bestimmten wassertiefe herrscht egal an welcher stelle immer der gleiche Druck "schweredruck"(wenn es dir nichts sagt dann hilf wikipedia o.ä. bestimmt)
Da die oben genannte Formel erfüllt sein muss gilt:
kleine Fläche -> kleine Kraft große Fläche -> große Kraft
wenn irgendwas unklar ist frag einfach nochmal
denke mal wie jedes andere motorrad. Am besten einfach von jmd erklähren lassen der Motorra fährt.
Ansonsten: Der Hebel am linken Griff ist die Kupplung. Der Hebel am linken Fuß der Schalthebel. Der Hebel am rechten Griff ist die Vorderradbremse. Die Hinterradbremse ist an deinem Rechten fuß.
Zum motor starten brauchst du den leerlauf. -> Kupplungshebel ganz ziehen und halten. den Schalthebel ein paar mal nach unten drücken.(Bis du im 1. Gang bist.) Dann ziehst du den Schalthebel !ein wenig! hoch, bis du das erste mal das gefühl hast, dass sich etwas getan hat im getriebe.Kupplung loslassen. Kannst du das motorrad jetzt einige wenige meter schieben, hast du alles richtig gemacht und du kannst den motor starten (schlüssel rumdrehen.)
Jetzt ziehst du erneut die Kupplung und drückst den schalthebel nach unten (1.Gang) Gib jetzt ein bisschen gas und halte es. Jetzt lass LANGSAM UND GLEICHMÄßIG die kupplung kommen (Hebel nach und nach loslassen). Tadaaaa, du fährst. Willst du anhalten, dann zieh und halte die kupplung und betätige die bremsen. Bist du am fahren und drehst am gas, dann wird der motor schnell anfangen aufzuheulen obwohl du noch langsam fährst. Jetzt musst du schalten.
Kupplung ziehen, schalthebel so weit nach oben ziehen wie es geht, kupplung kontrolliert loslassen und dabei gleichmäßig gas geben.
Hoffe ich habe dir geholfen. Und jetzt viel spass beim lernen ;)
meine schwester hat das gerücht in die welt gesetzt, wer mathe lk hat muss deutsch nehmen! das stimmt also definitiv nicht?!