Ergänzung:
naja wir haben unseren kurzen dann liebevoll soweit bekommen das er wieder freude am essen hatte und wieder gut gegessen hat. Dann der erste Tag in der Kita.. es gab Eintopf.. diesen wollte er nicht. den anderen tag gabs grießbrei den soll er gegessen haben.. donnerstag gabs was mit kroketten das klappte auch & freitag 2x nudeln.
montag gabs dann nochmal einen eintopf, diesen soll er einfach abgelehnt haben & da meinte die andere erzieherin in der gruppe dass es doch bsser sei jetzt ab nächster woche jeden tag von ca. 10.45 bis 11.30 zum füttern vorbei zu kommen. wir sollen uns dann in den gang setzen 6 ich soll das machen. da ich berufstätig bin & mein mann ebenso wird das ziemlich schwierig das so einzurichten. das habe ich dort auch gesagt. Da wurde mir gesagt weder ich mach das so wie sie das wollen oder ich brauch ihn gar nicht mehr hin bringen.
Ich verstehe nicht was das soll, solange er zu hause isst ist es ok für mich. vielleicht schmeckt ihn auch das essen dort nicht. er kann es ja so noch nicht genau sagen. ich weiß nicht was ich machen soll, wenn wir das jetzt so machen wie der kiga das will verliere ich definitiv meinen job.. mein mann kann uns alleine einfach nicht versorgen. einfach kiga wechseln ist nicht so einfach da wir uns mal erkundigt haben und es überall große wartelisten gibt. der kiga meinte auf meine frage was ddenn so schlimm sei wenn er dort nicht isst, kam nichts zurück. wie gesagt ich darf ihn nciht mal eine schnitte zum mittag mitgeben.
hat jemand eine idee was man tun kann bzw wie man sich am besten verhalten soll? ich finde es krass dass auf einmal so entschieden wurde.