Weil zu dieser Zeit viele ihr Studium beenden, die ersten Aufstiegschancen im Job haben, solide werden... man trennt sich von der Schulfreundin und nimmt sich die heiße Sekretärin und nun gehts ans Häusle bauen. Wenn für dich dieser Zug abfährt, gibts die nächste Scheidungsphase erst wieder mit 40. Das denkt man zumindest und hat es so verinnerlicht - dank romantischen Ami-Schnulzen, Liebesromanen und dem rosaeingefärbten Harmonie- und Liebesdenken im Kopf. Ändern kann man an der Torschlosspanik nichts - das sind Emotionen, auch wenn man rational natürlich meist deutlich cleverer ist.
Antwort
Liebe Leute, ich möchte hier ein wenig Aufklärung schaffen - ich bin "die Frau mit Kind" und meine Schwester ist die "Jessi mit apathischem Freund und Neid wg Staatsexamen". Ich wollte gerne "unabhängige Meinungen" hören bzw. meine Schwester ist gerade zu Besuch und wir wollten nicht einen neuen Account anlegen. Da mir aber eure ganzen Antworten sehr geholfen haben, stelle ich eben hier gerne weitere Fragen. Liebe Grüße, eure Sandy
Antwort
Es ist nicht, dass es prickelnder ist. Vielmehr ist es oftmals gar nicht wirklich schön und zu genießen. Eben weil ich so hin- und hergerissen bin. Leiden die Kinder unter einer Trennung, auch wenn sich Mama und Papa danach noch gut verstehen und weiterhin intensiver Kontakt besteht?