Also normalerweise hat man sie jeden Monat einmal, also ca. jede 4 Wochen, deshalb müsstest du sie (leider) auch jetzt bald bekommen. Aber wenn man seine Periode erst "neu" bekommen hat, kann das schon mal Monate bis Jahre dauern bis ein regelmäßiger Zyklus entsteht, also könnte auch gut sein, dass du sie erst in 1 Woche bekommst. Meistens hat man paar Stunden davor aber das Gefühl, dass sie kommen, also warte einfach bis Montag ab.

Und falls du sie dann hast, kannst du es ja mit Tampons probieren, mit denen man bedenkenlos schwimmen kann. Wenn dir das aber zu früh ist, kannst du ja auch nett absagen und dein Treffen um 1 Woche verschieben :)

...zur Antwort

Also ich habe letztes Jahr (auch 10.Klasse) schon einen Ordner gehabt, was ich persönlich viel praktischer finde, da dann die Blätter, die die Lehrer austeilen, nicht im Heft rumliegen & verloren gehen. Wenn du ihn dann regelmäßig etwas ausleerst, wird er auch nicht zu schwer.

Leider haben bei mir im Jahrgang nicht so viele Ordner gehabt, war nicht so üblich, deshalb haben die Lehrer darauf auch wenig Rücksicht genommen (zwecks Arbeitsblätter lochen zum Beispiel), aber da gibt es extra solche dünnen praktische Locher, die du vorne in den Ordner einheften kannst, um deine Blätter zu lochen. Aber ab der 11. Jahrgangsstufe lochen eigentlich viele Lehrer von sich aus die Blätter, da dann die meisten Schüler Ordner haben.

Also für mich war trotzdem ein Ordner schon in der 10. Klasse übersichtlicher & ich bin eigentlich nicht gerade der Ordentlichste.

...zur Antwort

Schreibe doch einfach deinen Namen leserlich unten auf dein Bild, solange es dein Bild nicht "entstellt". So sieht ja jeder das es von dir ist und kommt nicht auf die Idee es z.B. in Facebook als seines auszugeben ;)

...zur Antwort
Was hilft gegen Dornenwarze?

Hallo, ich habe jetzt seit ca 3 jahren eine Dornenwarze unterm Fuß, die ich einfach nicht los werde! ich war soo oft schon deswegen beim Hautarzt.. Einmal wurde sie mehrmals vereist, doch nach ein paar Wochen kam sie wieder. Dann versuchte der Hautarzt es mit einem Pflaster mit einer Säure dran welches die Haut auf der Warze weiß und weich werden lässt, welche er beim nächsten Termin abgescharbt hat.Diese Behandlung machte er ca 1 Monat bis die Stelle wieder glatt und normal aussah. Diesmal war ich echt froh denn ich dachte das scheiß Teil ist diesmal endlich weg - falsch gedacht nach ein paar Wochen war sie wieder da ._. . Dann rannte ich wieder zum Hautarzt welcher es diesmal mit einer Tinktur versuchte, die ich täglich auf die betroffene Stelle pinseln sollte.. Diese Behandlung half kein bisschen. Zwischendurch bin ich auch mal zu anderen Hautärzten gemacht aber sie versuchten alle nur vergeblich die selben Behandlungen.. Zur Zeit tut die Warze bei jedem auftreten total weh aber ich will nicht wieder meine Zeit beim Hautarzt verschwenden da ich eh weiß das er mir nicht helfen kann.. Ich frage mich wieso kein Arzt auf die Idee kommt , sie mir wegzuschneiden, diese Behandlung wünsche ich mir so sehr, da ich sie als einzige Behandlung sehe die wirklich helfen könnte..Aber wieso tut es kein Arzt?Das Ding tut echt weh und ich glaube das es auch tief im Fußballen sitzt und ich will es endlich loswerden..Aber ich kann doch nicht einfach zum Arzt gehen und ihm sagen er soll es wegschneiden.. könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich die Warze wegbekomme oder wie ich es schaffe das sie mir jemand wegschneidet? Achja bitte keine Hausmittelchen vorschlagen ! ich habe schon so gut wie alle ausprobiert aber leider hilft nichts..

...zum Beitrag

Das Problem hatte ich vor ein paar Jahren auch, dass die dummen Dinger immer wieder kamen, trotz schmerzhafter Vereisung oder Säuremittel.

Ich habe meine eigene Methode herausgefunden, die mir dann letztendlich auch geholfen hat, sie komplett wegzubekommen.

Ich habe über die Warzen einfach ich glaube die heißen Hornhautpflaster für 1 Nacht geklebt & danach schaut das komisch aus, in etwa so wie auf dem Bild:

http://dccdn.de/pictures.doccheck.com/photos/6/3/6883a4bf35d3ec6050e42566f7cc0617_m.jpg

Am nächsten Tag habe ich ein Fußbad genommen & habe die weiße Stelle mit einer Horhautfeile bzw. einem Bimmstein so weit es ging abgefeilt, worauf man die eigentliche Warze besser sehen kann (also die Erreger, diese kleinen schwarzen Punkte). Dann noch ein paar Stunden warten, dann verschwindet das restliche weiße Zeug vom Pflaster von alleine (wenn es nicht schon durch das abfeilen ganz verschwunden ist). Und zum Schluss musst du dir nur ein Raum mit Licht suchen & gute Augen haben oder auch eine Lupe o.ä. & mit einer Nadel (die du vorher 1 Sekunde unter Feuer gehalten hast um Bakterien abzutöten) diese schwarzen kleinen Erreger "frei legst / frei schaufelst" & diese dann mit einer Pinzette herausziehst.

Das alles hört sich vielleicht schmerzhaft an, ist es aber überhaupt nicht. Ist vielleicht etwas anstrengend alle Erreger zu finden, da es ja am Anfang wirklich viele sind, aber eigentlich hat die "Suche" Spaß gemacht, da du dich bei jedem schwarzen Punkt, den du herausgezogen hast, freust. Und von Tag zu Tag werden es ja dank dir weniger Erreger & irgendwann sind sie völlig verschwunden & somit dann auch die Warze Seit ich diese Methode dann über 2 Wochen angewenden habe, hatte ich keine mehr & sie kamen auch nie wieder & falls sie wieder kommen sollten, weißt du ja wie man sie schnellstmöglich, bevor sie wieder mehr Erreger bilden, bekämpfen kann. :)

...zur Antwort

Hallo (:

Ich hoffe ich kann dir nach 2 Monaten immer noch helfen, aber ich weiß genau wie du dich fühlst.

Ich leide nämlich auch an übermäßigem Schwitzen & besonders habe ich unter den Achseln gelitten, doch dann bin ich auf Odaban gestoßen & das hat mein Leben verändert :D

Das soll hier keine Werbung dafür sein, ich will nur jedem Betroffenen helfen, da ich weiß wie schlimm das für einen ist.

Ich habe das Deo (um die 12€) vor etwa 2 Jahren anfangs jeden Abend benutzt. Ich war schon nach ein paar Anwendungen staubtrocken, was mir schon bisschen Angst gemacht hat (mein Tipp lieber im Winter damit anfangen, da durch das Deo & das immer Sommer viele Rasieren rote Haut und leichtes Brennen entstehen kann). Dann kann man es nach ein paar Wochen auf nur 1x die Woche Sprühen verringern.Dann nach 1 Jahr Anwendung trage ich es vielleicht 1x im Monat auf.

Und der absolute Vorteil von Odaban ist, dass man DAUERHAFT! auch ohne spätere Weiteranwendung immer noch fast schweißfrei ist, also so war das auf jeden Fal bei mir der Fall!

Ich benutze Odaban seit 6 Monaten nicht mehr & schwitze fast gar nicht mehr, ich weiß nicht ob das normal & gesund ist, aber ich finde es einfach nur toll. Und wenn ich weiß, dass es zB 30 Grad haben wird, benutze ich nun das Rexona Maximum Protection Deo (5€).

Ich würde zuerst einmal das Rexona Deo probieren, vielleicht wird dein Problem schon damit gebessert, da es ja doch 7€ Unterschied zu Odaban ist & wenn das nicht hilft, doch zu Odaban greifen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, du kannst ja mal Odaban googlen, man liest wirklich nur von positiven Erfahrungen.

...zur Antwort