Zuviele Fahrstunden, keine Fortschritte – Ist das normal?

Hallo, ich mache gerade meinen Automatik-Führerschein und habe bereits 7 Doppelstunden (90 Min.) gefahren, also 14 Fahrstunden. Ich fahre sicher, mein Fahrlehrer greift nie ein und sagt, ich darf selbstbewusst sein. Trotzdem fahren wir immer nur die gleichen Strecken, haben keine einzige Sonderfahrt gemacht, nicht geparkt und nichts wirklich Neues gelernt. Und Automatik fahren ist ja nun wirklich kein Hexenwerk.

Einmal ließ er mich viermal um den Block fahren, nur weil ich ein verstecktes Schild nicht sofort gesehen habe. Ansonsten achte ich natürlich auf die ganzen Kleinigkeiten. Außerdem bekomme ich maximal eine Fahrstunde pro Woche, was den Prozess extrem verlangsamt. Sein Verhalten finde ich auch fragwürdig – er wird oft ausfällig gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern (nicht mir, aber trotzdem unprofessionell). Meistens ist er die ganze Fahrt über am Handy.

Ich habe das Gefühl, dass er mich hinhalten will, damit ich mehr Stunden nehme. Gleichzeitig macht er deutlich, dass Schüler, die schneller vorankommen wollen, eben wechseln sollen – was natürlich zusätzliche Kosten bedeutet.

Meine Fragen:

1. Ist es normal, nach so vielen Stunden noch keine Sonderfahrten gemacht zu haben und immer die gleichen Strecken zu fahren?

2. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Fahrschule gemacht?

3. Würde sich ein Wechsel in meinem Fall lohnen, oder wäre das am Ende teurer?

Danke für eure Meinungen!

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Mein Freund wollte mit einer Prostituierten fremdgehen?

Ich bin sehr verzweifelt. Als ich vor kurzem beruflich für 1 Woche unterwegs war, hat mein Freund online eine Prostituierte gebucht. Er hat das Geld abgehoben und ist dahin gefahren und wollte Fremdgehen. Letztendlich hat er es nicht getan. Als er die Dame in echt sah, sah sie komplett anders aus, als online auf den Bildern. (Das beichtete er im Nachhinein, als ich ihn zur Rede stellte)

Mein Freund und ich haben (eigentlich) eine sehr schöne Beziehung, ein erfülltes Sexleben (das dachte ich, da wir auch sehr offen über alles kommunizieren) und gemeinsame Zukunftspläne. Wir sprechen über alles, was uns beschäftigt und stehen uns sehr nahe. Wir reden auch sehr offen über unsere Vorlieben und Phantasien.

Wir hatten hier und da mal unsere Probleme und kleinere Streitereien. Aber haben sehr an uns und unserer Beziehung gearbeitet.

An dem Tag des Geschehens war alles super, wir haben sogar telefoniert, geschrieben und alles schien normal. Er war sogar total lieb. Laut unserer Chatverläufe, hat er sogar 5 Minuten vorher noch mit mir geschrieben und trotzdem war er bereit fremdzugehen. Und hätte es beinahe getan. Ich habe das alles erst ein paar Tage später herausgefunden, als ich wieder zuhause war. Die Tage dazwischen war er sogar total liebevoll zu mir. Ich hätte nichts geahnt. Aber hatte trotzdem ein komisches Bauchgefühl.

Im Nachhinein als ich ihn zur Rede stellte, tat es ihm unglaublich leid. Er meinte, dass es bei ihm „klick“ gemacht hätte und er es zutiefst bereut. Auf die Frage, ob er während seines Vorhabens an mich oder unsere Beziehung gedacht hätte, antwortete er „Nein“. Ich oder die Liebe zu mir waren also in diesem Moment kein Grund für ihn, das nicht zu tun. Er hätte es scheinbar getan, wenn sie ihm optisch gefallen hätte.

Wie würdet ihr handeln, wenn man sich aber noch so sehr liebt und der Partner beteuert, alles zutun um es wieder gutzumachen? Letztendlich wurde Akt nicht vollzogen, aber das fremdgehen fängt doch schon viel früher an, oder? Ich fühle mich seelisch betrogen und finde es krass, dass er überhaupt dazu in der Lage gewesen wäre.

Männer, Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Prostitution, hintergangen, Zwangsprostitution, Bordellbesuch