Mütterrente trotz fehlender Arbeitsjahre?
Hallo,
meine Tante ist 63 Jahre alt, hat 4 Kinder und ist schon immer chronisch krank, seit 2010 aber erst anerkannt durch Schwerbehindertenausweis, war dann Zeitweise Querschnittgelähmt, kann mittlerweile kleine Strecken wieder gehen, hat diverse Hautkrankheiten mit eitrigen Händen seit 35 Jahren etc. Wird etwa einmal im Jahr operiert, Wirbelsäule, Schulter, Arme, Knie, Zehen etc . Raus arbeiten war sie nie, ihr Mann ging auf Montage, sie kümmerte sich um die Kinder und die Pferde (private Haltung). Da das Verhältnis der Ehepartner nach 45 Jahren auf gegenseitige Ignoranz bzw Krieg beruht , sie sich aber nicht trennen möchten, gleichzeitig er aber nicht für ihren Lebensunterhalt aufkommen möchte, hatte sie die Mütterrente beantragt. Diese würde ihr aber erst in knapp 4 Jahren zustehen. Arbeiten gehen kann sie aber auch nicht, gleichzeitig bekommt sie auch nichts vom Amt, da ihr Mann ja Rente bezieht, wovon sie aber keinen Cent sieht. Meiner Meinung nach müsste ihr doch bereits die Rente zustehen, da sie ja nicht die Möglichkeit hat arbeiten zu gehen, es heißt aber, weil sie in den letzten 5 Jahren nichts eingezahlt hat, steht ihr nichts zu. Ist das denn wirklich so? Ich würde ihr gerne helfen, etwas für sich zu haben.