So könnte es sein. Bettwanzenhäutungsreste sind kleine, durchsichtige oder bräunliche Schalen, die die Bettwanzen zurücklassen, wenn sie sich häuten. Diese Reste sind in der Regel etwa 1 bis 5 mm groß und haben eine ähnliche Form wie die Bettwanzen selbst, jedoch ohne die charakteristischen Merkmale wie Beine oder Fühler. Sie können in der Nähe von Schlafplätzen, Matratzen oder Möbeln gefunden werden, wo sich Bettwanzen häufig aufhalten. Wenn du solche Reste entdeckst, könnte das ein Hinweis auf einen Befall sein.
Ich bin mittlerweile viermal auf dem Jakobsweg unterwegs gewesen – alle auf dem Camino Portugues, aber in unterschiedlichen Varianten. Im September starte ich meinen fünften Camino. Am meisten berührt hat mich der traditionelle Weg durch das Landesinnere. Der Küstenweg ist zwar landschaftlich schön, aber mir persönlich gefällt die Ruhe und Tiefe des klassischen Weges mehr.
Mit jedem Camino hat sich etwas in mir verändert. Ich bin gelassener geworden, nehme das Leben nicht mehr so ernst und habe gelernt, loszulassen. Früher habe ich viel gearbeitet – heute weiß ich, dass weniger oft mehr ist. Der Jakobsweg hat mir geholfen, wieder bei mir selbst anzukommen. Es ist nicht immer leicht, aber jeder Schritt bringt Klarheit und neue Perspektiven.
Für mich ist der Weg eine Auszeit vom Alltag – aber auch eine Rückkehr zu dem, was wirklich zählt.
Hallo Leon,
im September starte ich meinen fünften Camino Portugués. Dieses Jahr begleite ich wieder zwei Erstpilger. Diese Selbstzweifel kenne ich jedes Jahr – und sie gehören dazu.
Es ist völlig normal, dass du dich hilflos und unsicher fühlst, besonders vor so einer langen Reise allein. Aber genau darin liegt die Kraft des Weges: Er zeigt dir, dass du mehr kannst, als du glaubst. Zweifel sind kein Zeichen von Schwäche – sondern von Tiefe und Echtheit. Du bist auf einem guten Weg.
Wo startest Du? Von Porto nach Santiago sind es 258 Km den da Costa entlang. Gehst du weiter nach Fisterra?