Hallo, man kann Waren zurückgeben, wenn man beweisen kann, dass man die dort gekauft hat. Wenn du z.B. über Karte bezahlt hast, reicht der Kontoauszug. Streng genomm könnte sogar jemand als Zeuge aussagen, dass du den Laptop dort gekauft hat.

Die Frage ist nur, wie weit willst du gehen? Mit Kontoauszug wäre es noch ein kurzes Unterfangen, aber mit Zeugenaussage kann es, wenn du es willst und Media Markt sagt, dass sie es dort nicht gekauft haben bis vor Gericht gehen. Der Weg über Gericht könnte nur Monate, wenn nicht sogar länger dauern.

Quelle: http://www.stern.de/wirtschaft/news/kundenrechte-bei-rueckgabe-und-umtausch-reklamation-auch-ohne-kassenbon-1685945.html

Ich hoffe das ich helfen konnte, weiterhin viel Glück!

...zur Antwort

Hallo, ich hatte damals ähnliche Probleme. Ich hatte damals auch mit niemanden drüber geredet, hast du vielleicht Familienmitglieder oder gute Freunden, mit den du drüber reden könntest?

Ich weiß auch nicht, wie das Verhältnis zu deinen Eltern ist, ansonsten könntest du auch über ein Schulwechsel mit deinen Eltern reden.

Die meisten Schulen besitzen auch ein Vertrauenslehrer, vielleicht könntest du diesen auch zu rate ziehen. Hast du eventuell eine Parallel-Klasse, mit der du dich besser verstehst? Dann könntest du auch nur ein Klassenwechsel in betracht ziehn.

Mit jemanden drüber zu reden würde ich dir auf jedenfall raten. Weil nur zurück beleidigen und den Streit weiter anfechten ist nicht gut und bringt beiden Seiten nichts (ausser vielleicht, dass sie dich noch mehr ärgern bzw. noch wütender sind).

Wenn es kein Vertrauenslehrer gibt und du auch nicht mit deiner Familie und deinen Freunden drüber reden willst, gibt es auch noch verschiedene Beratungsstellen von Amt. Du könntest z.B. auch ein Termin beim Jugendamt machen, die könnten dir auch helfen mit deinen Eltern das Thema zu besprechen und auch den Schul- oder Klassenwechsel zu erreichen.

Eine Selbsthilfegruppe würde nur was bringen, wenn du es selbst willst. Am besten wäre wirklich eine der obrigen erwähnten Sachen, jedenfalls aus meiner Erfahrung.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Hallo, als ich das erste Mal zum Therapeuten gegangen bin, hat er mich zu einer Dame geschickt, die zwar nicht in meinen speziellen Fall weiterhelfen konnte, aber mich weiter vermittelt hat.

Im Grunde ist der Weg über den Hausarzt der meist schnellste und beste Weg. Bei welcher Krankenkasse bist du denn? Bei manchen kannst du auch eine Therapeuten Liste bekommen bzw. diese auch online abrufen.

Bei der Techniker Krankenkasse gibt es z.B. so eine Therapeuten suche : https://weisse-liste.arzt-versichertenbefragung.tk.de/

Wie das bei anderen Krankenkassen bezüglich einer Online-Liste aussieht weiß ich leider nicht. Aber bei der Info-Nummer deiner Krankenkasse (steht normalerweise auf der Rück- oder Vorderseite) kannst du auch anrufen, die beraten dich auch. Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort