Ich habe Angst, meine Jugend zu "verschwenden"

Hallo liebe Community!

Also, ich bin 16 - und sozusagen mittendrin in der "goldenen Jugendzeit". Ich habe aber das Gefühl, meine Jugend nicht zu nutzen, man könnte sagen, ich bin ein typischer Langweiler. Ich bin gerne alleine in der Natur, lese, surfe im Internet. Ausser einem monatlichen Treffen im Planetarium habe ich keine wirklichen Termine/Hobbies.

Nun hört man aber immer von Erwachsenen, was Sie in ihrer Jugendzeit so für verrückte Sachen gemacht haben, wie weit Sie getrampt sind, was Sie alles bei einem Urlaub mit Freunden gemacht haben etc. Natürlich weiß ich, dass da auch viel Nostalgie und Beschönigung hintersteckt, aber es wird sicher auch wahr sein.

Auch die Leute in meinem Alter machen die ganze Zeit zsm Urlaub, gehen auf Parties etc. Eig bin ich kein Partymensch, aber trotzdem gibt mir das zu denken.

Während viele Leute meines Alters schon zum 3. Mal in den Ferien mit Freunden irgendwohinfahren, fahr' ich immer noch mit meinen Eltern mit - Ich habe generell wenig Freunde.

Ich habe einfach Angst, meine Jugend zu verschwenden, sodass ich später denke, ich hätte in dieser Zeit meine Chancen nicht genutzt bzw. dass ich später deswegen traurig werde. Auch mein Vater erzählt, dass er früher oft auf Parties war und weit getrampt ist - jetzt ist er Arzt. Versteht ihr, ich habe einfach Angst, dass Ich immer ein "Spießer" bleiben werde. Dass ich meine Zeit nicht nutze.

"Tu was!" Ist etwas schwer, da ich generell Schwierigkeiten hab auf Menschen zuzugehen und einfach nicht viele Freunde habe. Wenn, dann nur so "Hallo - Tschüß" Freunde. Wann ich mich das letzte mal mit jemandem getroffen hab, weiß ich nicht.

Also, meine Fragen: - Ging es älteren Leuten von euch ähnlich wie mir und was denkt ihr heute über diese Zeit? Haltet ihr eure Jugend für verschwendet? - Denkt ihr, dass ich meine Jugend verschwende? - Habt ihr vielleicht Tipps, was ich machen könnte?

Danke. :)

...zum Beitrag

Meine persönliche Meinung zu dem Thema ist recht klar.

Die Jugend mag ein goldenes Alter sein, aber nicht das des Feierns, sondern das des Lernens und des Entwickelns.

In diesem Zeitalter lernt man am Besten und wächst über seine Grenzen hinaus, lernt, was ist richtig und falsch, darf ich diese Grenzen überschreiten und das wichtigste welche Aufgaben muss ich erfüllen und wieso. Die Fragen mögen zwar recht simple oder vielleicht stupide erscheinen, doch sie sind das, was uns zu Menschen machen. Nur durch Ablegen seiner Kindlichkeit und durch das Entwickeln seiner selbst, schreitet man im Leben voran. Und genau dass ist das, was uns von den Tieren hauptsächlich unterscheidet. Wir überlegen, denken und erschaffen uns neu. Und dieses Neu-erschaffen ist dass was uns eben von den Tieren unterscheidet. Und dieses lernst du nur durch Disziplin und der Ablegung der Kindlichkeit. Wir Menschen machen dass, was kaum ein Anderes Lebewesen macht, wir gehen den umständlicheren Weg, und dieser ist in diesem Fall, die einfache Kindheit und Kindlichkeit abzulegen und groß zu werden!

...zur Antwort

Ganz einfach, deine Augen trocknen aus und du übermüdest dich ^^ Geh öfters spielen oder raus oder ab ins Freibad mit deinen Freunden. Man sagt ja, man lebt nur einmal

...zur Antwort

Man muss dafür über die Frage hinaussehen und sich eine neue Frage stellen. Wie oder Warum sind Lebewesen entstanden. Die Antwort ist ja schon seit langer Zeit klar. Durch die Energien die Freigesetzt wurden in Laufe der Zeit der Erde sich verbunden haben mit anderen Stoffen und anderen zufälligen Ereignissen. Alles hat sich entwickelt bis zum heutigen Tage, die Lebewesen haben sich angepasst und der Mensch ist dadurch entstanden. Der Mensch fragt sich zwar oftmals warum es ihn gibt, aber er muss sich mehr fragen wieso es ihn gibt. Und diese Frage kann man auch leicht beantworten. Weil er eigentlich dazu erschaffen wurde um durch die damaligen harten Zeiten zu kommen. Denn wie jeder weiß waren die Affen die Vorfahren des Menschen. Er hat sich angepasst und seinen Eigenen Willen entwickelt. Seine Eigenen Gedanken. Und weil er diese Entwickelt hat stellt er immer mehr in Frage, bis er schließlich zu der Frage kam, warum er lebt, was seine Bestimmung ist.Ich hoffe dir hat das weitergeholfen und ich Wünsche dir noch ein frohes Leben

...zur Antwort