China hat eine lange Tradition und es gab verschiedene Schreibstile, d.h. es gibt nach wie vor alte Schriftrollen auf denen Geschichten oder Gedichte von Oben nach unten (Spaltenweise) von links nach rechts geschrieben stehen.

Aber wenn du einen neuen Text hast, dann schreibt man von links nach rechts und von oben nach unten. (wie im Deutschen)

So lern man im Ausland chinesisch und so lernen auch die Chinesen chinesisch. mehr infos gibts unter www.univie.ac.at/sinologie Insitut der Universität Wien für Sinologie (Chinesisch)

lg

...zur Antwort

Hey!

Versand aus China wenn du in Deutschland bist kann ich nicht genau sagen. Kommt drauf an ob es per Luftfracht oder per Schiff kommt.

Per Luftfracht würd ich sagen 10 Tage. Bei Schiff zwischen 2 Wochen bis 2 Monate, kommt drauf an von wo das Packet verschickt wird. Liegt der Versandort an der Küste geht es schneller, liegt er im inneren des Landes kann das schon eine Zeit dauern. Nicht alle Pakete die per Schiff verschickt werden erreichen ihr Ziel, aber prizipiell, habe ich noch alles bekommen. Manchmal geht das schneller manchmal langsamer aber das längste das ich per Schiff gehört habe, waren 2 Monate. Das Schnellste 9 Tage.

lg,

...zur Antwort

Hey!

Fahr einfach auf Urlaub dort hin, dann bekommst du rasch einen Überblick über China. Wenn du Sinologie studierst, dann ist das eine gute Wahl, weil die Jobs reißen dort nicht ab. Aber!! - studier unbedingt noch ein 2. Fach dazu, sonst sind deine Job Chancen sehr beschränkt. Chinesisch ist wirklich anspruchsvoll ab dem 3. Semester und wenn du nicht ein absolutes Genie bist, dauert es wirklich lange die Sprache zu beherrschen und daher solltest du es mit Politik oder Wirtschaft kombinieren, denn diese Fächer hast du schneller gut drauf als Sinologie.

viel spaß in China und schau dir Shanghai und Hong Kong an - dort passiert Wirtschaft!

lg

...zur Antwort

Stimme das ? Da man nicht in das Schicksal eingreifen kann.

--> das stimmt natürlich nicht!!! Wenn du als (Westler) in China bist und du kannst jemanden vor dem Tode retten ohne dich dabei selbst in große Gefahr zu bringen, dann mach das!

In China ist das Problem, dass es eine mehr oder weniger rechtliche Grundlage gibt die besagt, wenn du jemandenm hilfst, sei es bei einem Verkehrsunfall, vor dem Ertrinken oder ähnliches, und diese Person benötigt anschließend medizinische Hilfe in einem Krankenhaus und kann sich diese Hilfe (theoretisch) nicht leisten. Dann musst du als Retter für ihn zahlen. Aber - wenn du als Ausländer in China bist, (hab leider keinen Erfahrungswert, aber das ist meine Einschätzung) - wirst du strafrechtlich nicht verfolgt werden können, wenn du nicht zahlst. Das einzige was passieren kann ist, dass den den du gerettet hast, nachdem sich herausstellt das er kein Geld hat, er entweder von der Rettung nicht mitgenommen wird. Oder man ihn im Krankenhaus nicht behandelt, d.h. überhaupt nicht behandelt.

Also pass immer gut auf, wenn du in China selber einen Unfall hast, wird dir niemand helfen, man wird dich im Graben liegen lassen oder auf der Straße verbluten lassen, weil alle Angst haben für dich zahlen zu müssen. Es sei denn du hast eine Visitenkarte von einem namhaften Unternehmen eingesteckt - d.h. man könnte vermuten du kannst dir das Spital leisten, oder du hast soviel Bargeld bei dir (mind 400 RMB) damit sie dich zumindest röntgen.

Hoffe das schockiert dich nicht zu sehr, aber so schauts aus!

lg

...zur Antwort