dieses Beispiel ist nicht ganz einfach:

Aus wirtschaftsgeographischer Sicht ist VW in jedem Fall ein multinationales Unternehmen, da es ja in verschiedenen Ländern Niederlassungen etc. hat.

Ein transnationales Unternehmen wird definiert - zumindest bei uns in der Wirtschaftsgeograpie - als ein Zusammenschluss von zwei multinationalen Unternehmen. Klassisches Besipiel ist (oder besser war) Daimler-Chrysler AG.

VW ist ja eine Holding mit anderen Unternehmen wie Seat und Skoda, welche zwar noch selbst produzieren aber in der Volkswagen AG organisiert sind. Somit würde ich schon sagen, dass die VW AG ein transnationales Unternehmen ist. Der Autohersteller Volkswagen an sich ist aber nur ein multinationales Unternehmen.

...zur Antwort