Ganz was anderes und zwar ...!

Was sicher seinen Teil dazu beiträgt ist, dass in der DDR die Kirchen unterdrückt und geschwächt wurden und sich davon nicht wieder erholt haben. Die Kirche ist eine der wichtigsten Institutionen, wenn es darum geht armen Menschen/Menschen in Not oder auch Ausländern zu helfen, und in Ostdeutschland ist das deshalb ein weitaus größeres Problem.

Wo also die Kirche schwächer ist steigt der Unmut und die Unzufriedenheit in der Bevölkerung und das spielt der AfD sehr in die Hände.

...zur Antwort

Mann kann mit Logik natürlich nicht über Logik an sich schlussfolgern. Es gibt aber rein theoretisch eine andere Möglichkeit an die Lösung zu gelangen, nämlich:

Falls es möglich ist, dass man eine Computersimulation von einem Universum macht (vorausgesetzt man hat einen ausreichend leistungsstarken Computer), in der andere Logikregeln gelten, wie bei uns oder gar keine, muss Logik offensichtlich nicht überall gelten. Die Simulation müsste ja nicht die gleichen Naturgesetze haben wie unsere Welt, man könnte sie also auch stark vereinfachen (z.B. nur 2-dimensional). Falls das möglich ist, kann es außerdem gut sein, dass wir auch nur irgendeine Simulation von einer weit fortgeschrittenen Zivilisation sind, deren Welt 4 oder 5-dimensional ist. Sollte es aber unmöglich sein (mit egal wie guten Computern) eine Simulation zu erschaffen, in der unsere Logik nicht gilt, ist es relativ wahrscheinlich, dass Logik "überall" gilt.

...zur Antwort