So ähllich ging es mir im letzten Jahr auch. Ich habe jemanden den ich schon 8 jahren kannte näher kennengelernt, auch weil er mir irgendwie gefiel. Wir haben uns dann im Internet ausgetauscht und während meines Urlaubs geschrieben. Das war einerseits aufregend, aber auch habe ich da gemerkt wie unwichtig ich meinem Mann geworden bin. Spaziergänge am Strand, abends mal gemeinsam den Mond anschauen oder miteinander reden...sowas gabs es schon lange nicht mehr. An meiner Ehe hatte ich vorher aber keinen Zweifel. Es gab zwar immer wieder Zeiten in dem ich dachte, das mein Mann ( mit dem ich 21 Jahre verheiratet bin ) irgendwie nicht der richtige ist. Da er kaum mit mir geredet hat und sexuell gab es auch Differenzen. Aber die Institution Ehe war mir irgendwie wichtig. Dazu haben wir auch zwei fast erwachsene Kinder. Denen wollte ich eine Trennung nicht zumuten. Nun ja, mein Bekannter und ich hatten einen schönen Herbst mit leichter Verliebtheit ( ohne Sex, das war da noch völlig undenkbar für mich ) und viel reden und zuhören verlebt. Er hat mir von seinen Erfahrungen erzählt und mir in einigen Dingen mit Rat zur Seite gestanden. Vielleicht irgendwann mal auch aus Eigennutz, weil er sich auch in mich verliebt hat. Im ganzen war es eine schöne und wilde Zeit, die aber auch sehr anstregend war, weil ich immer mehr merkte das ich in meiner Ehe nicht glücklich war und meinen Mann nicht mehr liebte. Weihnachten habe ich dann die Nacht durchgeheult weil ich wusste das es das letzte gemeinsame Fest war. Einen mOnta später habe ich dann mit meienr Ehe abgeschlossen und die Trennung vorgeschlagen. Er wollte erst eine Rettung und Eheberatung, aber ich sah darin keinen Sinn mehr. Zwei Monate später zog er aus. Hat aber in dieser Zeit schon jemanden gefunden der ihm zuhörte und ist mir dieser Frau seitdem zusammen. Was mich irgendwie glücklich macht, weil ich ihn nicht verletzen wollte. Und nicht wollte das er allein und unglücklich, auch weil er sehr an seinen Kindern hängt, zuhause sitzt. Nun zu deiner Frage, ob es ein Fehler ist sich zu trennen: Ich bin mit meinem Bekannten nun zusammen und wir sind glücklich. Wir tun Dinge die ich schon lange nicht mehr gemacht habe und sexuell läuft es auch prima. WEil wir uns aber Mühe geben und auf den anderen aufpassen. Aber ich habe immernoch Zeiten in denen ich traurig bin, an diesem Schritt zweifele und mich frage ob es wirklich richtig war. Diese Traurigkeit wird wohl noch einige Zeit dauern, manchmal wird man sei nie mehr los. Denn man hat etwas verloren - diesen Glauben an die EINE Ehe im Leben. Dein Bericht ist schon etwas älter. Würde mich interessieren wie es ausgegangen ist und was du unternommen hast.
Antwort