Ich glaube du meinst Espadrilles. Das sind traditionelle Stoffschuhe aus Spanien. Die Marke kann ich dir nicht sagen, aber das Logo ist im Prinzip die Argentinische Flagge. Ich habe dort gewohnt und dort sind diese Schuhe wie bei uns Chucks:)
Mach dir keine Sorgen! Ich bin mit 7 nach Buenos Aires gezogen, für 4,5 Jahre! Vor dem umzug war ich zwar total gespannt auf das neue Land, hatte aber auch etwas Angst (ich war ja erst 7!). Wir sind nach Weihnachten 2006 nach Argentinien gezogen. Der Flug dauert ist zwar lang aber auf jeden Fall auszuhalten. Da ich kaum Englisch konnte , war der erste Schultag sehr schwierig (International School), aber nach ca einem Monat verstand ich schon mehr und ich hatte auch sofort neue Freunde. Die deutsche Sprache habe ich natürlich nicht verlernt, da ich ja mit meiner Familie immer noch Deutsch gesprochen habe. Auch in meiner Stufe gab es ein deutsches Mädchen. Da du ja mit einer guten Freundin auf der gleichen Estancia wohnst und dich sicherlich (?) mit ihr weiterhin auf Deutsch unterhalten wirst, wirst du deine Sprache nicht verlernen... Würdest du auch son nicht:) Nun zu den Leuten: Die Porteños (aus Buenos Aires) sind nicht alles super nett. Aber auf dem Land findet man kaum Dauer-Pessimisten. Wir sind in den 4 Jahren fast durch ganze Land gereist und sind nur auf große Gastfreundschaft gestoßen. Argentinien ist ein wunderbares Land und unbekannt wird es für dich nicht lang bleiben! Ich hoffe ich konnte dir die Angst etwas nehmen:)
Lg
Also ich habe zei Gibbons: Classic und Jibline. Bin total zufrieden. die Classic ist wohl besser für Neulinge, da sie etwas fester und stabiler ist. Die Jibline ist super für Tricks und Sprünge, da sie sehr gut federt. Aber auch auf der Classic kann man tricksen. Beide Lines sind 5cm breit, was es leicht macht auf ihnen zu laufen, da sie so stabiler sind und man nicht so leicht abrutscht wie bei schmaleren. Die Qualität ist auch super. Die Classic habe ich seit drei Jahren und ist noch super in Form. Vom Preis her sind Gibbon Lines nicht grad die günsigste Variante aber es lohnt sich auf jeden Fall! Ich stimme aber auch harleyman zu: Es kommt auf "Vorkenntnisse" und auf das vorhandene Gleichgewichtsgefühl an.
Als ich mit dem Slacken angefangen habe, habe ich mich daraufgestellt und hab ein paar Schritte versucht. Ohne Hilfe. Natürlich hat es nicht auf Anhieb geklappt, ich habe lang gebraucht bis ich eine runde geschafft habe, aber nach VIEL VIEL Üben hat es dann endlich geklappt. Ich habe schon viele gesehen die immer an der Hand anderer über de Line laufen und mir ist aufgefallen, dass ale sehr aufrecht laufen (durchgedrückte Knie). Ohne Hilfe hat es dann gar nicht mehr geklappt, weil sie nicht das richtige Gefühl entwickelt haben. Also mein Tipp: Versuch es immer wieder (lieber ohne Hilfe) und nach einer Weile klappt das schon. Konzentriere dich und guck auf keinen Fall auf die Line sondern auf die Ratsche/Fixpunkt vor dir! Hab Geduld und gib nicht auf!