Für mich sieht das stark nach Schleich aus. Und dann eventuell selbst “weihnachtlich” dekoriert?! Schleich hat ja mittlerweile auch viele Sets, vorallem für die Pferde- und Bauerhofbegeisterten unter uns. Aber vielleicht haben sie ja auch etwas zu Weihnachten rausgebracht um die Tierchen aufzuhübschen...

Schleich-Tiere bekommt man eigentlich in jedem Spielwaren Geschäft oder meines Wissens nach auch bei Amazon oder Ebay.

...zur Antwort

Leider hast du nicht geschrieben wie lange (also zeitlich) du dein Pferd bandagiert lassen willst. Der Vorteil von Bandagierunterlagen, außer ihrer Hauptfunktion die Pferdebeine zu schützen, ist dass man das Bein nicht abschnüren kann und somit die Durchblutung gestört wird. Von dieser Seite gibt es also kaum Bedenken. Wenn dein Pferd leicht und viel schwitzt, solltest du die Bandagen samt Unterlagen zwischendurch abnehmen und die Beine mit etwas Wasser abspülen. Das kann sonst zu starkem Juckreiz führen und das ist äußerst unangenehm. Wenn dein Pferd normalerweise nicht schwitzt, kannst du die Bandagen sicherlich dran lassen. Du kannst auch ganz leicht überprüfen ob die Beine "schwitzig" sind, in dem du 1. kontrollierst ob das Bein insgesamt warm oder verschwitzt ist oder 2. mit den Fingern zwischen Bein und Bandagierunterlage fassen, man fühlt eigentlich sofort wenn dort Schweiß ist! 

Vorsicht beim Abspülen der Beine: am besten verwendest du keine Seife, das bringt den PH-Wert der Haut durcheinander und kann wiederum zu anderen Problemen führen. 

Aber: du kennst dein Pferd am besten! Wenn du das Gefühl hast es geht ihm nicht gut o.ä. immer möglichst alle "nicht natürlichen" Einflüsse entfernen. Also Sattel, Trense, Bandagen, etc. 

...zur Antwort