An sich eine interessante Frage. Obwohl ich selbst seit Ewigkeiten begeisterter Fan von Brettspielen bin, ist sie mir noch nie über den Weg gelaufen. Bei Sportlern hört man solche Vergleiche ja ständig, auch bei Regisseuren etc. - und obwohl es bei einzelnen Personen einfacher ist, die Leistungen einzuordnen, kommt man auch dort schnell zwischen die Fanboy-Fronten.

Sobald es aber um Produkte kreativer Arbeit geht, ist eine Antwort nicht nur schwierig, sondern einfach unmöglich. Würde jemand ernsthaft über einen Song sagen, er wäre der beste aller Zeiten? Oder über ein Buch? Man kann natürlich versuchen, Kategorien zu objektivieren, Dinge wie Interaktivität, Glücksanteil, Vielfalt etc. messen, aber am Ende bleibt der subjektive Spielspaß über allem stehen.

Man kann also eigentlich nur von persönlichen Lieblingsspielen sprechen. Das wäre bei mir zum Beispiel das großartige Terra Mystica. Wer sich ein wenig inspirieren lassen möchte, kann sich gerne auf meiner Seite mit Spielekritiken umsehen. Sie ist noch recht neu, aber mindestens alle zwei Wochen wird eine neue Kritik online gehen.

http://www.die-besten-brettspiele.de/

Eine verspielte Weihnachtszeit euch allen! :)

...zur Antwort

Ich creme mir recht kurz vor einem Auftritt die Hände immer ein, um die Durchblutung zu fördern. Das klappt bei mir ganz gut, obwohl ich immer wieder mal notorisch kalte Finger habe - vielleicht auch was für dich? Es könnte natürlich auch an Körper- und Handhaltung liegen, aber die ist bei mir auch eher unorthodox..

...zur Antwort

Moin AnChan, die Musik, die ich mache, wird von Hörern öfter mal mit Einaudi, Yann Tiersen oder Michael Nyman verglichen. Die würde ich dir auch alle drei empfehlen (einfach bei Youtube suchen), ansonsten schau auch gerne mal auf meiner Homepage vorbei, ich gehe fest davon aus, dass dir die Musik da gefallen könnte :).

http://www.christian-schafferus.de/

Ich hoffe dir geholfen zu haben!

...zur Antwort