Hallo :) Ich schreibe 2014 mein Abitur in Musik und bereits im Februar findet die fachpraktische Prüfung statt ! Da unser Lehrer nichts mit uns lernt und der Meinung ist, für die fachpraktische Prüfung nichts mit uns durchzunehmen (sollen wir uns selbst beibringen denn das sei nur Zeitverschwendung im Unterricht), brauche ich unbedingt Hilfe! Und zwar muss ich GENAU wissen wie die fachpraktische Prüfung abläuft. Ich weiß es kommt Gehörbildung dran, und wir müssen 10 Minuten vorspielen und wir bekommen ein Pflichtstück. Unser Lehrer meint dann, dass wir über das Stück eine 5 Minütige Präsentation halten müssen und es folgt anschließend eine 5 minütige Befragung. Ich habe aber AUCH gehört, dass man nichts vortragen muss und man einfach befragt wird (Interprätationsgesrpäch). Nachdem ich ihn fragte, wie dass jetzt wirklich ist gab es nur unfreundliche Antworten. Meine genauen Fragen sind nun,
-
muss ich 5 Minuten reden bevor ich befragt werde oder setzte ich mich direkt zu den Prüfern und werde befragt?
Außerdem folgt noch die Frage,
- was genau an Hörbildung dran kommt, also welche Akkorde, 3-Klänge usw zur Auswahl stehen.
- Was mich auch sehr freuen würde ist, wenn mir jemand** tipps** oder Seiten gibt für die Gehörbildung.
Danke schon mal !