Das ist gesetzlich geregelt. Hingehen ist Pflicht. und Schutz für Jugendliche die ins Erwerbsleben eintreten wollen. . Schau dir mal den Link an: http://www.doktorkarl.de/lexikon/inlets/inletjugendschutz.html

auf der Seite dieser Ärztin steht Klartext!

...zur Antwort

Hallo, geh bitte zum Osteopathen oder zu einem Hock-Therapeuten, damit die Muskeln entspannt werden, die eine Kontraktur deiner Finger bewirken. Nach der Therapie kann man die Finger tapen, dann bleiben die Muskeln gestützt und sie gewöhnen sich wieder an eine gerade Position. (s. Meditaping - findest du im Internet). Knorpel bildet sich da i.d. Regel nicht zuviel, das Bild sieht aus als ob bestimmt Muskeln und Sehnen nicht richtig arbeiten.

...zur Antwort

Hi, das ist ziemlich gefährtlich, weil du dich dabei verletzen kannst. Ich meine, du solltest als erstes mal Deinen Eisen und deinen Ferritin (Eisenspeicher) und die Hämoglobin-Konzentration messen lassen. vielleicht hast du nur einfach zu wenig Eisen oder rote Blutkörperchen. Was macht dein Zuckerwert - kommst du in Unterzucker? Meist ist man dann etwas zittrig und flau im Magen. Ausprobieren: wenn dir wieder kipplig ist, trink einen Schluck Fruchtsaft und iss einen kleinen Keks dazu. Und testen lassen! Entzündungen können den Zuckerspiegel verändern. Es wäre gut, du hättest etwas, was deinen Kreislauf wieder in Schwung bringt, immer in deiner Nähe. Die Korodin-Tropfen auf ein Stück Zucker haben schon oft Menschen geholfen. Trinkst du genügend? 2 - 3 Liter gutes Wasser nach sportlichen Anstrengiungen und Schwitzen mit etwas Elektrolyten (Mineralien: Na, K, Mg, Ca,...) ist sinnvoll. Den Punkt M36 zu drücken ist sinnvoll, aber schneller geht der Mittelfinger - du drückst den Daumennagel fest oben(!) in die Fingerkuppe, quer zum Nagel. Das hilft kurzfristig. Uralte Rezepte gegen Umkippen: Floradix Kräuterblut, 1 Glas Sekt, starker Kaffee! Sport und frische Luft helfen manchmal auch. Lass aber auch mal die Schilddrüse kontrollieren. Viel Erfolg

...zur Antwort

Probiere es mit Graphites D12 Globuli und es wird schnell vorbei sein mit dem Juckreiz. Ausser du hast einen Pilz - dann hilft es nix. Muss ein paar Tage genommen werden. Teebaum ist ein super Öl - und allergische Reaktionen gibt es meist, wenn das Öl zu lange offen oder falsch gelagert oder minderwertiger Natur ist. Aber für dein Problem ist es nicht geeignet, weil es unverdünnt viel zu scharf ist für die empfindliche Gehörgangshaut. . Evtl. hilft auch Mercurius in der D12 für ein paar Tage. Wenn es länger dauert, geh mal zum HNO - Arzt - kratzen im Gehörgang schafft immer neue kleine verletzungen, in denen Keime gut wachsen können. Ich gebe aber zu, dass der Juckreiz unerträglich sein kann.

...zur Antwort

1.Bewegung - langsam anfangen, steigern, damit wirklich Fett verbraucht wird, ist der Puls dabei zu schnell, wird nichts verbrannt 2. richtige Ernährung: je später der Tag, desto mehr Kohlehydrate sparen! Abends nach 18 Uhr keine Rohkost und kein Fleisch, sonst entsteht Fuselalkohol im Darm und der hat viele Kalorien! - gekochtes Gemüse und Obst (Kompott) kannst du auch später noch essen! 3. Ab zum Arzt: Stoffwechselwerte kontrollieren lassen: Schilddrüse - Nebennierenhormone - Zuckerspiegel - Östrogen und optimal einstellen lassen 4. Power-Plate zum schnelleren Muskelaufbau, dann kannst du mehr Fett verbrennen 5. Entgiften - Säure-Basenhaushalt in Ordnung bringen, dazu gibt es hier schon viele Vorschläge - auf jeden Fall Kohlensäure, Cola, Light-Produkte, Natriumglutamat und andere Geschmacksverstärker meiden, basisch ernähren und evtl. auch mal ein Entgiftungsbad machen - Heilfasten wäre auch noch ein Vorschlag! 6. Wenn schon Diät: auch noch Kuh-MIlch-Produkte meiden und Schweinefleisch! 7. Checken lassen, ob Du eine Pilzbelastung hast - oder andere chronische Entzündungen - das machen am besten naturhieilkundliche Ärzte oder Heilpraktiker! 8. Homöopathie - Akupunktur - orthomolekulare Medizin kannst du unterstützend einsetzen - die Chin. Medizin hat gut Rezepte (TCM) 9. Wenn alles nicht hilft: wende Dich an ein Adipositas-Zentrum! gibt es in größeren Städten! - die haben i.d. Regel Erfahrung und Selbsthilfegruppen, sind meist mit ärztl.Begleitung

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ja und nein! Das kommt auf die Ursache an - ich sclhließe mich dem ausführlichen Beitrag von Jim164 an. Wichtig ist, die Ursache zu klären: - Immunschwäche, Herpes, Vitamin B12 - Mangel und andere. Dazu ist der Weg zum Zahnarzt wichtig, der mit einem Abstrich (Hain-Test)klären kann, welche Keime im Mund sind, welche Medikamente dagegen helfen. Ebenso sollte der Internist klären: Herpes-Infektion? Auto-Immunerkrankung? Verdauungsstörung (B12 und Eisenmangel? Die Mundschleimhaut zu pflegen ist wichtig, gute Zahnpflege und eine immunstärkende Schleimhautpflege mit einem Mundwasser, z.B. mit Propolis, Teebaum oder vor allem Melisse und Salbei. Eine Mundspülung kannst du damit auch mit Tee machen: Salbeitee oder Melissentee kochen, abkühlen lassen und immer wieder damit spülen. Das ist besser als Mundwasser, in dem Alkohol enthalten ist, weil dieser die Mundschleimhaut austrocknet. Schau auch mal auf deine Zahnpasta: Fluor ist manchmal die Ursache für nicht abheilende und wiederkehrende Infektionen im Mundbereich. Es gibt inzwischen gute Zahncreme ohne Fluor. Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Und vor jedem Küssen Mund spülen - das gilt für beide Partner, damit man nicht Ping-Pong mit den Keimen spielt......falls die Zeit noch reicht(?) - sonst halt danach!.

...zur Antwort

Mal ganz kritisch betrachtet: ein wichtiger Bestandteil in Digest It ist Cascara Sagrada. Es gilt als ein relativ mildes pflanzliches Abführmittel . Cascara Sagrada wurde auf dem nordamerikanischen Kontinent in den Regionen von British Kolumbia und Washington entdeckt. Es handelt sich dabei um einen Auszug aus der Rinde von Bäumen, die im Frühling und Sommer Zeiten geerntet werden und anschließend für etwa 1 Jahr getrocknet wird. Ausserdem ist noch im Präparat:: Inhaltsstoffe Chinese Rhubarb Root Pwd, Cascada Sagrada Bark Pwd, Bentonite Clay, Cape Aloe, Flax Seeds Pwd, Senna, Slippery Elm Bark, Wormwood, Black Cumin Seed, Olive Leaf Extract, Thyme Leaf Pwd, Garlic Extract 15:1, Organic Cloves Pwd, Peppermint Leaf, Gelatin Capsule. Das sind die offiziellen Info's dazu. Also ein Abführmittel, das auch noch etwas entwässert, gut als Start in eine Heilfasten oder Entschlackungskur - aber nicht für den Dauergebrauch. Eine homöopathische - ärztliche oder heilpraktikerberatung ist ergänzend ganz bestimmt sinnvoll, um den Körper sinnvoll zu entschlacken (das bedeutet Darm und Bindegewebe = Pischinger Raum, Matrix) zu reinigen. Viel Erfolg dabei.

...zur Antwort

Ob das Herpes ist oder nicht lässt sich eindeutig nur über einen Laborverwert feststellen (Herpes simplex Virus- Titer aus dem Blut ), das Herpes simplex Virus ist eines von vielen Herpesviren und kommt immer wieder bei einem etwas angeschlagenen Immunsystem es, kann (wie schon gesagt) bei seelischen Problemen, also auch bei Ekel, zuschlagen. Kann sein, dass du ihn schon länger im Blut hast, oder neu´erworben. Er wird dich lebenslang begleiten, es gibt nur naturheilkundliche Therapien dagegen (sanum -Therapie) , dafür brauchst du jemand der sich damit auskennt (meistens Heilpraktiker oder naturheilkundliche Ärzte) - akutell hilft Melissensalbe, gibt es als Lomaherpan in der Apotheke, damit habe ich gute Erfahrung. Auch starker Melissentee zum Abtupfen und Spülen ist hilfreich. Es gibt auch andere Entzündungen im Mund, die Bläschen machen, manchmal mit Eiter drauf (z.B. durch Streptokokken oder Staphylokokken), meist hat man dann auch Halsweh oder Infektionen innen im Mundraum. Dann ist der Zahnarzt der geeignete Fachmann oder der HNO-Facharzt.

...zur Antwort
Wie kann ich den Zahn über`s Wochenende "ruhig halten"?

Seit längerer Zeit plagt mich immer mal wieder mein Zahn und ich habe erfahren, das dieser eigentlich einer Wurzelresektion (sofern ich mich nicht täusche) unterzogen werden müsste, wovor ich wahnsinnig Bammel habe, da ich auch so schon unheimliche Angst vor dem Zahnarzt habe. Heute hatte ich mir dann fest vorgenommen, dem Zahnarzt einen Besuch abzustatten, weil das Ganze nicht besser werden wird, wenn ich es immer weiter auf die lange Bahn hinaus schiebe, sondern es genau anders herum kommen wird. Nun ist mir heute jedoch ein Notfall dazwischen gekommen, weshalb ich es nicht mehr dorthin geschafft habe. Und jetzt am Abend hat der Zahn wieder angefangen weh zu tun und ich glaube, ein Teil der provisorischen Füllung ist raus. Jedenfalls zieht der Schmerz bis in den Unterkiefer (wenn es nicht nur die Wurzel ist) und wenn ich mir schon alleine seitlich an das`Kinn/die Wange fasse, verspüre ich durch das Bisschen Druck schon leichte Schmerzen und wenn ich den Zahn mit der Zunge nur streife, ist es ähnlich (vielleicht sogar etwas schmerzhafter). Wenn der Schmerz in diesem Bereich bliebe, könnte ich mir vorstellen, dass ich das Wochenende einigermaßen gut überstehe und erst am Montag den "regulären" Zahnarzt aufsuchen muss. Allerdings habe ich da so meine Befürchtung, dass die Schmerzen sich (durch irgendwas) am Wochenende noch erheblich verschlimmern könnten, sodass sie kaum oder gar nicht mehr auszuhalten sind.

Habt ihr daher vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich den Zahn schonen und einigermaßen "ruhig halten" kann? Oder wäre dies jetzt schon ein Fall für den zahnärztlichen Notdienst?

...zum Beitrag

Hi Jacky,
- am Montag: ab zum Zahnarzt, nimm allen Mut zusammen und geh gleich ´morgens - bis dahin: Bryonia D12 10 Globuli alle 2 Std. bis zur Besserung, dann seltener - Joghurt oder Quark auf die schmerzende Stelle - kurz drauflassen, dann ausspülen - nichts heißes und nichts mit Zucker essen und trinken - mit desinfizierendem Mundwasser spülen - Arnica D12 hilft zusätzlich gegen Schmerzen, gibt es ebenso wie Bryonia in der Apotheke Halt gut durch!

...zur Antwort

Hallo , die Idee mit dem Eisenspiegel ist richtig, vor allem wenn die Augenwinkel einen "Graphit-Glanz" haben, genauso kann es aber auch am Magnesiummangel liegen. Mit Kosmetik wirst du auf Dauer die Ringe nicht wegbekommen, ich denke, es ist ein Mangel-problem aus dem Mineralstoffhaushalt. Deshalb Laborwerte beim Hausarzt kontrollieren lassen: kleines Blutbild (HB, HK; Ery, MCHC, HCV, HbE, Eisen, Ferritin, Magnesium und den Nierenwert Kreatinin, wenn du die Färbung vor allem unter den Augen hast. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Iillee, du musst die Entzündung abheilen lassen, willst aber gleichzeitg das Ohrloch nicht aufgeben und ein neues stechen lassen? Dann gib den Ohrring tagsüber für 2 Std. rein, anschließend desinfiizieren, z.B. mit Sterilium, das ist ein Desinfektionsmittel mit großem Wirkungsspektrum, gib auf die entzündete Stelle eine Heilsalbe, z.B. Retterspitz grüne Heilsalbe oder Ringelblumensalbe, vermischt mit 1 (!!!!!!) Tropfen Teebaumöl täglich, das rührst du dir am besten in einem kleinen Behälter selbst an, du brauchst nur 1 Fingerspitze davon 2 - 3 tgl. auf die entzündete Ohrstelle geben und gleichzeitig solltest du noch etwas einnehmen, was das Immunsystem unterstützt, z.B. Propolis, Teebaumölkapseln, Vitamin C und Zink. Wenn es nach 2 Wochen nicht gut geworden ist, ist ein Abstrich notwendig um festzustellen, welche (evtl. resistenten) Keime da am Ohrläppchen sind, häufig Staphylokokken oder Streptokokken. Den Abstrich lässt du sinnvollerweise beim HNO- oder Hautarzt oder auch bei deinem Hausarzt machen, sonst musst du ihn selbst bezahlen. (ca, 100 € mit Resistenzprüfung, Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi, das Problem ist einfach zu lösen: der Orthopäde kann im Röntgen-Bild sehen, ob die Wachstumsfugen der Knochen noch offen sind. Sind sie offen, wächst du noch. Außerdem gibt es ein Hormon, das du bestimmen lassen kannst STH - ist es zu niedrig, wächst du nicht mehr. Da ist auch das Schilddrüsenhormon wichtig TSH (sollte bei 1 liegen) - Hormon probleme sind lösbar - und zum Wachsen gehört: - Bewegung,(Sport) eiweißreiche Ernährung, ausreichend Schlaf zur richtigen Zeit(!), die B-Vitamine und Mineralstoffe in ausreichender Menge. Ob genügend vorhanden sind kannst du über eine Haaranalyse testen lassen. Rauchen, kein Schlaf vor Mitternacht oder nicht ausreichend und Fast food sind kontroproduktiv - also ggfs. Lebensrhythmus und Ernährung optimieren. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, mach' dir keine Sorgen - wir hatten bisher immer rechtzeitig unsere Karten, auch wenn es knapp wurde. Es dauert länger, wenn die Karten lange voraus bestellt werden, also wenn das Konzert erst in 1/2 Jahr oder später stattfindet. Schreib notfalls eine Mail an eventim, wenn du Angst um die Zustellung hast. Viel spass im Konzert!

...zur Antwort

Hallo Rikki, wenn du mit dem laptop auf dem Schoss arbeiten möchtest, pack einfach ein Kissen oder ein Holzbrett dazwischen, dann hast du die Probleme im Griff. Du wirst merken, welche Wärme Dein Laptop abgibt und damit verbunden ist auch elektrische Strahlung. Strahlung bleibt im Körper - schon in der Physik haben wir gelernt - dass Energie sich nicht auslöscht sondern nur woanders gespeichert wird - und keiner kann dir mit Sicherheit sagen, was bei dir damit passiert: garnichts oder im schlimmsten Fall Zellveränderungen, daraus kann Krebs entstehen. Die UNfruchtbarkeit ist bei Männern ziemlich häufig - die Bewegungsfreudigkeit und Zahl der Spermien nimmt ab, das gilt auch für permanente Handystrahlung in diesem Bereich. Geht auch auf Gelenke, z.B. die Hüftgelenke. Und wenn ich doch nicht recht haben sollte - du bist mit einer Isolierung dazwischen jedenfalls auf der sicheren Seite. NOtfalls geht auch eine dicke Zeitung als Isolierung.

...zur Antwort

Hallo Kleinemaus, deine Frage hört sich nach 2 Problemen an: der Stress führt dazu, dass du keinen Hunger oder Appetit mehr hast, dein Magen ist möglicherweise wie zugeschnürt. Du hast Angst, dass du zu viel abnimmst, weil du das schon mal praktiziert hast. Das bedeutet aus meiner Sicht, dass bei dir alle seelischen Probleme auf den Magen schlagen und dein Körper auch keine Nahrung mehr aufnehmen will. Evtl. ist auch noch ein Infekt im Hintergrund, z.B. im Magen-Darm-Bereich oder einfach eine"Grippe", dann will man manchmal auch nicht viel essen. Für ein paar Tage geht das schon, dann erholt der Körper sich wieder, achte dabei aber darauf, dass du das Trinken nicht vergißt. Davon abgesehen, dass du irgendetwas mit dem Stress machen musst, damit er dich nicht in deiner Existenz bedroht, z.B. dich einfach ein paar Tage rausziehen und wegfahren und die Situtation erstmal für dich klären, solltest du beim Arzt oder Heilpraktiker klären.,ob eine körperliche Ursache mit dahintersteckt.. Die grundsätzliche Probllematik ist aus meiner Sicht die Verarbeitung von Problemen in deinem Körper, die dir ganz offensichtlich auf den Magen schlägt. Mittel um so etwas lzu lösen, findet man oft in der Homöopathie. Als erste Hilfe schlage ich Dir vor, einfach vor dem Essen ein paar Tropfen Magenbiltter (z.B. Schwedenbitter, Amara-Tropfen, Fernet Branca ...also einen Aperitiv ) zu nehmen, die regen die Magensaftbildung an und der Magen fängt wieder an zu arbeiten).Das wichtigste in der Situation ist: du darfst dich selbst mögen und dir etwas Gutes tun. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Zu hohe Luftfeuchtigkeit trotz Lüften - was tun?!

Hallo ihr, wir sind gerade (vor gut 2 Monaten) in eine neue Wohnung gezogen und nun schimmelt es - besonders im Schlafzimmer die Rückwand der Schränke und sonst alles was den geringsten Widerstand bietet (wie Lederschuhe).

Laut Vermieter (wie immer wie man hört) würde es an der momentanen hohen Luftgeuchtigkeit draußen liegen und wir sollen richtig Lüften. HAHA machen wir ja: mehrmaliges Stoßlüften am Tag, sowei nach dem Aufstehen und vor dem zu Bett gehen.

Nur an der damailgen Luftfeuchte draußen kann es nicht liegen, denn trotz des Lüftens die letzten 2 Wochen bekommen wir die Luftfeuchtigkeit innen aber einfach nicht unter 80% .... (zum Vergleich heute waren es draußen gut 60%). Wir wissen einfach nicht was wir nun noch machen sollen bzw. woran es liegt. Denn die Wände sind laut Messung trocken, die Oberflächentemperatur beträgt Minimum 15°C, allgm sind es im Raum 17-18°C.... und Heizen halten wir im Sommer für totale Ressourcenverschwendung und für irgendein Entlüfter+dessen Betrieb haben wir kein Geld?!!

Achja vor gut 5 Jahren wurde eine Außendämmung vor das Mauerwerk gesetzt, sowie vor 1 Jahr neue Fenster, wir befinden uns im EG, unter uns ist kein Keller, nur die eine Wand kommt vom Keller, ist aber auch trocken laut messung, über uns ist ungedämmtes Dach bzw. Abstellzimmer vom Vermieter, dem der Rest des Hauses gehört.

Würde mich sehr über einige RAtschläge freuen, denn als Allergiker muss man nicht unbedingt Nächte in einen Raum verbringen, der schimmelig (muffig) riecht bzw. auch Schimmel an obengenannten Sachen bildet!!!!

LG

...zum Beitrag

Hallo speedy, eigentlich kann ich dir als Allergiker nur raten, sofort auszuziehen. Da du dies aber wahrscheinlich wegen Mietvertrag und Kosten nicht kannst, denn sonst würdest du sicher nicht in dieser Wohnung bleiben, mach folgendes: 1. Besorge dir umgehend einen Luftentfeuchter - gibt es relativ günstig im Baumarkt, der arbeitet mit Salz und muss halt täglich ausgeleert werden, braucht aber keinen Strom - oder nimm Kontakt auf mit einer Spezialfirma, die hat starke Geräte und kann auch die Luftfeuchtigkeit in Räumen und Wänden exakt messen. Evtl. läuft vom Vermieter immer noch minimal Wasser in die Wand. Kostenfrage klären, evtl. kommt die Gebäudeversicherung des Vermieters dafür auf 2. Luftreiniger: es gibt schon relativ günstige Geräte im Elektronikfachhandel - evtl. kommt der Vermieter mit für die Kosten auf, frag mal nach, denn Schimmel ist extrem gesundheitsgefährdend, Schimmel ist ein Pilz, der hat Sporen, die können in Wänden, Decken und Böden überleben. 3. Frag einen Baubiologen oder Energieberater - womit heizt Ihr denn, 18 Grad sind nicht gerade warm im Sommer, was macht Ihr im Winter? - manchmal gibt es bei den Stadtwerken oder Energieversorgen guten Rat für einen solchen Fall umsonst! 4.Mit dem Lüften und dem Leben macht Ihr bestimmt schon alles richtig - also lüften abends, wenn die Luftfeuchtigkeit draußen niedriger ist als drin, ist bestimmt richtig 5. Fragt mal beim örtlichen MIeterverein nach - auch die haben oft Fachleute für Baumängel - irgendwo muss ja der Schimmel herkommen 6. Es gibt einen Spezialanstrich, der fungizid wirkt, der über die Tapete gestrichen werden kann, weil er farblos ist. Hilft leider nur vorübergehend und wenn das Grundproblem beseitigt wurde 7. Denk an deine Gesundheit: Schimmel ist gerade für Allergiker extrem gefährlich, das Potential baut sich langsam auf, kann dann zu Asthmanfällen, Hautaiusschlägen und bis zum allerg. Schock führen - Schimmelbeseitgen deshalb nur mit Handschuhen und nicht einatmen (Mundschutz!) wenn Ihr in weg-reibt- wascht- oder was auch immer Viel Erfolg bei der Sanierung - sicher ist das Problem ein bauliches und Ihr könnt lüften was Ihr wollt - daran liegt es sicher nicht

...zur Antwort

Hallo, hab deine Frage erst jetzt gelesen. Das Knacken hat Ursachen, man muss es, siehe vorheriger Beitrag) nicht unbedingt mit harten Mitteln bekämpfen, aber nach der Deiner Geschichte mit Aufbissschiene und jetzt dem Knacken ergibt sich die Frage: warum hast du all diese Probleme, warum mussten Deine Weisheitszähne alle rausgenommen werden? Kurzzeitig ist das Knacken nicht gefährlich, aber ein Hinweis darauf, dass etwas nicht richtig läuft, so wie bei einer Tür, die quietscht! Vor allem wenn es nun doch schon einige Zeit knackt! Ich würde an Deiner Stelle zu einem Osteopathen oder Heilpraktiker oder Physiotherapeuten, der sich mit so etwas auskennt (Frag vorher bitte nach, ob sie darin geübt sind) gehen, da lass Dir die Muskelspannung lösen. Das ist nicht aufwändig aber sehr effektiv und mit wenigen Behandlungen zu erreichen! Und Du wirst sehen, das Knacken geht weg.

...zur Antwort

das nennt man Leukonychie - kommt von nervöser Überforderung, hormoneller Umstellung oder akuten Erkrankungen, Operationen oder Infektionskrankheiten. Gefährlich ist das nicht, aber ein Zeichen, dass sich der Körper mit irgendetwas auseinandergesetzt hat. Manchmal entstehen diese Flecken durch Verletzungen der Nagelhaut, das kann z.B. bei der Maniküre passieren oder bei Arbeiten, bei denen die Finger stark beansprucht wurden, zumal wenn unter dem Nagel ein roter Rand zu sehen ist, der auf eine Reizung der Finger durch mechanische Beanspruchung oder auf eine Entzündung hindeutet. Vielleicht hattest du zuviel Streß? Wenn der Streifen längst durch den Nagel geht, deutet das auch auf einen erhöhten psychischen Streß hin. Da hilft nur eins: raus aus dem Streß und in die Ferien! - und Probleme lösen!

...zur Antwort

deine Frage ist schon ein paar Tage alt - hat sich die Schwellung inszwischen verändert? Warst du schon beim Zahnarzt? Es gibt Zahnherde, die man nicht spürt aber auf einem Röntgenbild sehen kann, die solche Schwellungen machen. Solltest du unbedingt abklären. Kleiner vorschlag zum Abschwellen: mache eine Quarkkompresse drauf oder eine Retterspitz - Auflage drauf (Retterspitz gibt es in der Apotheke gebrauchsfertig), das wirkt zwar nur symptomatisch aber nimmt die Schmerzen! Auflagen ca. 1/2 Std. drauf liegenlassen, evtl. 2 x täglich! Keine Eiskompresse drauflegen! Hat Dich an dieser Stelle ein Insekt gestochen? Hast du mal den EBV (Ebstein-Barr-Virus-Titer) machen lassen?

...zur Antwort

eine Verspätung der Periode kann unterschiedliche Gründe haben: 1. ganz natürliche: Streß, körperliche und seelische Belastungen, Diäten lösen den Stau aus 2. Eisenmangel, Hormonstörungen, Stoffwechselprobleme, vor allem auch Schilddrüsenprobleme oder Burnout führen zum Ausbleiben 3. Leistungssportlerinnen mit einem sehr niedrigen Körperfettgehalt und Magersüchtige sind vom Ausbleiben betroffen 4. Urlaubsreisen, Ortswechsel,können auch noch schuld sein. Versuche es doch mit: - der schon vorgeschlagenen Wärme, gut unter dem Becken, also leg dich einfach auf eine Wärmflasche oder klemme sie zwischen die Beine oder nimm ein warmes Entspannungsbad - Tee: Beifuß und Estragon: je 1/2 TL mit insg. 1 Liter Wasser übergießen, ziehen lassen und über den Tag verteilt trinken oder - Penny Royal: dieses ätherische Öl auf dem Bauch einreiben (Vorsicht: nur wenige Tropfen), vermische 5 Tropfen mit einer Fettcreme, dann zieht es gut ein, bitte sparsam dosieren es ist sehr schnell wirksam . - Ignatia D12 - einige Globuli für 2- 3 Tage - das hat schon oft geholfen. Da alle Zeichen dafür sprechen, dass deine Periode schon ansteht, brauchst du dir keine großen Sorgen machen. Die Periode kann auch einmal aussetzen - wenn sie aber im nächsten Zyklus wieder nicht kommt, solltest du eine Frauenärztin oder Heilpraktikerin aufsuchen. Auch den Eisenspiegel und die Schilddrüsenwerte solltest du kontrollieren lassen. Viel Erfolg!

...zur Antwort