Guten tag c:
Ich habe vor einigen monaten meinen Laptop zu dem verkäufer hingebracht , da mir dummerweise Milch reingelaufen ist und er logischerweise kaputt gegangen ist. Naja die Reparatur hätte 382€ gekostet fast soviel wie der recher (399€) da es zu teuer war haben wir ihn zurückschicken lassen. Nun habe ich ihn gestern einen kumpel mitgegeben der dann festgestellt hat das Festplatte und anschlusskabel fehlen. Nun ist meine frage ob die das überhaupt dürfen weil auch wenn sie defekt war ist es trotzdem mein eigentum und sie haben es einfach entsorgt. Meiner Meinung geht das garnicht was sagt ihr dazu? Ich habe mittlerweile auch angerufen erst meinte ein mitarbeiter da wäre keine drin gewesen sondern ein speicherchip nach kleinen forschungen kam raus das da doch eine drin WAR also nochmal angerufen und mich ordentlich beschwert. Jetzt bekomme ich Evtl ersatzteile aber falls nicht was könnte ich für weitere schritte gehen? Denn im grunde ist es ja Diebstahl.