Hallo. Also grundsätzlich ist das möglich. Der Reciever schickt ja dann nur sein Signal per Kabel (Scart / HDMI / Koax) an den Fernseher. Allerdings muss der LNB/LNC Digital tauglich und die Schüssel ordentlich ausgerichtet sein. Beides setze ich aber mal voraus.
Was ich NICHT weiß, ob moderne Geräte überhaupt noch die Frequenzen von Recievern (wie alt ?) scannen. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber ich würde glatt behaupten: nein, da die aktuellen TV Geräte ja eigentlich schon alles intus haben und entsprechend die Signale selbst managen.
Obiges trifft aber auch nur zu, sofern du den Reciever via Koaxkabel angeschlossen hast. Bei SCART oder HDMI dürfte es eigentlich gar kein Problem geben.
Bei deinem Fernseher: DVB-T = Digital über Antenne , DVB-C = Digital über Kabel. Was deinem TV dann halt fehlt, ist DVB-S = Digital über Satellit.
Dafür hättest du ja den Reciever, sofern der dann in Ordnung ist. Tip am Rande, organisiere die einen billigen Sat-Finder und teste erst mal deine Schüssel / LNC. Und dann gehe lieber per SCART o. HDMI auf den TV.
Da ich aber auch nicht alles weiß, lasse ich mich auch gerne berichtigen :)