Hallo Cj007,
ich bin Fotografenmeister und arbeite seit 20 Jahren in der Werbefotografie. Das ist mein täglich Brot!
Bitte lass Dich nicht verunsichern. Wenn jemand von Dir ein Foto in 300dpi fordert, dann möchte er deine Bilddatei in der größtmöglichen Auflösung. Sende also einfach Deine größte Datei (2816x2112) an die Druckerei so wie sie ist.
Wie die das dann umrechnen oder vergrößern ist deren Sache. Keiner erwartet von Dir, dass Du Dir für diese Umrechnung extra ein Bildbearbeitungs-Programm zulegst.
Hier ein Beispiel, damit Du siehst, was bei der Umrechnung geschieht, und was die Druckerei von Dir erwartet.
Dein Bild hat 2816x2112 = 5,9Mio Pixel Das ist die maximale Auflösung Deines Fotos. Stell Dir vor, Du hast 5,9Mio Sandkörner. Jetzt sollst Du diesen Sand per Post versenden. Du kannst Deine Sandkörner gleichmäßig in einer großen Kiste verteilen, mit viel Platz (72dpi) oder in eine Tüte schütten, schön eng und dicht verpackt auf kleinstem Raum (300dpi)
Egal wie Du den Sand verpackst, die Menge bleibt die gleiche. So ist es auch mit Deiner Bilddatei. Es spielt für Dich als Fotograf keine Rolle, ob Du Dein Bild in 300 oder 72 dpi versendest. Wichtig ist nur, dass Du Deine Bilddaten in der größtmöglichen Auflösung sendest.
Grüße photoolli